Mehr als 3000 antisemitische Straftaten 2021 – vier Menschen starben
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VDMQMXRFKZEVJEWZELZ7UJJDDY.jpg)
Kippa mit Davidstern (Symbolbild)
© Quelle: imago images/snapshot
Das Bundesinnenministerium hat mitgeteilt, im Jahr 2021 3028 antisemitische Straftaten registriert zu haben. Darunter waren 63 Körperverletzungen und weitere Gewaltdelikte. 24 Menschen wurden verletzt und vier Personen starben infolge einer antisemitisch motivierten Tat. Das geht aus der Antwort auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau und ihrer Fraktion Die Linke hervor, welche dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt.
Damit hat sich die Zahl der antisemitischen Delikte im Vergleich zum Vorjahr um etwa 30 Prozent erhöht. 2020 hätte es bereits so viele Straftaten mit Antisemitismushintergrund gegeben wie seit 2001 nicht mehr. Zuerst berichtete der „Tagespiegel“ darüber.
Acht Festnahmen, zwei Haftbefehle
Aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf die Anfrage geht außerdem hervor: Die Polizei hat im vergangenen Jahr gegen 1506 Personen wegen antisemitischer Vorfälle ermittelt. Acht Menschen wurden festgenommen und Haftbefehle gab es zwei.
Das Ministerium wies bei seinen Angaben auf deren Vorläufigkeit hin. Nach- und Änderungsmeldungen sind durchaus noch möglich.
RND/sf