China stärkt Putin den Rücken: Weigerungen des Westens sind Schuld an Aggression in der Ukraine
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ASUDUA7WWBB2BE2OSFYNPLEOIA.jpg)
Russlands Außenminister nimmt an einer Pressekonferenz mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi teil. (Archivbild)
© Quelle: imago images/ITAR-TASS
Moskau. Russland und China machen nach Angaben aus Moskau die USA und die Ukraine für die Eskalation in der Ukraine verantwortlich.
„Die Minister haben ihrer gemeinsamen Überzeugung Ausdruck verliehen, dass der Grund der aktuellen Krise die von den USA und deren Verbündeten ermutigte Weigerung Kiews ist, das vom UN-Sicherheitsrat genehmigte Maßnahmenpaket von Minsk umzusetzen“, teilte das Außenministerium in Moskau am Donnerstag nach einem Gespräch von Ressortchef Sergej Lawrow und dessen chinesischem Kollegen Wang Yi mit. Russland und China beharrten darauf, dass alle Länder das „Prinzip der ungeteilten Sicherheit“ zu respektieren hätten.
Nach Angriff auf Ukraine: Biden will Russland zur Rechenschaft ziehen
In einem Gespräch mit der ukrainischen Führung sprach Biden von einem „unprovozierten und ungerechtfertigten“ russischen Angriff und verurteilte diesen.
© Quelle: dpa
Russland behauptet, der russische Angriff in der Ukraine diene dem Schutz der Menschen in den ostukrainischen Separatistengebieten.
+++ Alle News zu Putins Angriff auf die Ukraine im Liveblog +++
China zeigt Verständnis für Russlands Sicherheitsforderungen
Dem chinesischen Staatssender CCTV zufolge sagte Wang, dass China immer die Souveränität und territoriale Integrität aller Länder respektiert habe. Gleichzeitig habe die Ukraine-Frage jedoch „komplexe und besondere historische Aspekte“. Man verstehe Russlands „legitime Bedenken in Bezug auf Sicherheitsfragen“.
China befürworte, dass die Mentalität des Kalten Krieges vollständig aufgegeben und endlich durch Dialog und Verhandlungen ein ausgewogener, effektiver und nachhaltiger europäischer Sicherheitsmechanismus gebildet werde.
RND/dpa