Kreuzfahrtschiffe für Geflüchtete? EU-Kommission sagt Nein

Das Kreuzfahrtschiff “MS Albatros” von der Phoenix Reisen Reederei bei Nacht.

Das Kreuzfahrtschiff “MS Albatros” von der Phoenix Reisen Reederei bei Nacht.

Berlin. Die Europäische Kommission hat die Forderung von EU-Parlamentsvizepräsidentin Katarina Barley zurückgewiesen, Kreuzfahrtschiffe zur Unterbringung obdachloser Geflüchteter auf Lesbos zuzulassen. “Die Kreuzfahrtschiff-Option ist im Vergleich zu anderen Optionen nicht kosteneffizient – zu denselben Kosten ließen sich sehr viel mehr Menschen unterbringen”, sagte ein Kommissionssprecher am Donnerstag dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Er verwies auf die Bemühungen der griechischen Behörden vor Ort, die Notlage der früheren Bewohner des abgebrannten Lagers Moria zu bewältigen. “Wir stehen mit ihnen in engem Austausch, bieten und koordinieren alle verfügbare Unterstützung”, sagte der Sprecher.

Zuvor hatten die SPD-Politikerin Barley sowie der Grünen-Europaabgeordnete Erik Marquart die Bereitstellung von Kreuzfahrtschiffen gefordert, um den mehr als 12.000 Menschen – darunter etwa ein Drittel Kinder – kurzfristig Schutz bieten zu können. Erste Reedereien boten bereits Unterstützung an, darunter das Bonner Unternehmen Phoenix Reisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Geschäftsführer Johannes Zurnieden sagte dem RND , man habe Schiffe, die nutzlos in Deutschland lägen, während die Menschen auf Lesbos ohne Toiletten und Schlafplatz seien. Er bot an, ein Schiff zu verschenken. Auch der Reiseanbieter Tui zeigte sich offen für Gespräche, verwies aber darauf, dass die Umsetzung von humanitären Schutz- und Unterbringungsmaßnahmen staatliche Aufgabe sei.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken