Kretschmer lehnt Aufnahme von Flüchtlingskindern ab

"Unser Herz ist groß, aber unsere Möglichkeiten sind begrenzt": Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen.

"Unser Herz ist groß, aber unsere Möglichkeiten sind begrenzt": Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen.

Berlin. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich gegen die Aufnahme von Flüchtlingskindern von den griechischen Inseln ausgesprochen. “Unser Herz ist groß, aber unsere Möglichkeiten sind begrenzt”, sagte der CDU-Politiker dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND, Samstag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zwar sei es “verwerflich”, wie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Menschen für politische Zwecke instrumentalisiere. “Aber auch hierzulande sind verschiedenste politische Lager schnell mit Forderungen bei der Hand, ohne sich mit der eigentlichen Frage befassen zu wollen”, beklagte Kretschmer.

Erdogan und Putin handeln erneut Waffenruhe aus
22.10.2019, Syrien, Tal Abyad: Eine Oppositionsflagge Syriens weht auf einer Stange in Tal Abyad. Die T��rkei und Russland haben sich auf die gemeinsame Kontrolle von Gebieten an der t��rkisch-syrischen Grenze geeinigt und eine weitere Eskalation des Nordsyrien-Konflikts zun��chst vermieden. In der am Dienstagabend zwischen Kremlchef Putin und dem t��rkischen Pr��sidenten Erdogan geschlossenen Vereinbarung wurde eine 150-Stunden-Frist f��r den Abzug der Kurdenmiliz YPG aus Grenzgebieten gesetzt. Das l��uft auf eine weitere Waffenruhe hinaus. Foto: Fatih Isci/Turkish Red Crescent/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

An einigen Frontlinien habe es in der Nacht aber sporadisches Maschinengewehr- und Granatwerferfeuer, berichten Bewohner und Oppositionsführer.

Was ist der europäische Beitrag zur Stabilisierung dieses Landes? Das ist die unangenehme, eigentliche Frage.

Michael Kretschmer

sächsischer Ministerpräsident

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wichtiger als die Frage, ob Deutschland unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Asyl gewähren könne, sei jene nach Mitteln zur Beendigung des syrischen Bürgerkrieges. “Was ist der europäische Beitrag zur Stabilisierung dieses Landes? Das ist die unangenehme, eigentliche Frage”, sagte Kretschmer dem RND.

Auch zur Lage seiner Partei äußerte sich Kretschmer im Gespräch mit dem RND. Er rief die CDU zu einem fairen Wettstreit um den Parteivorsitz auf. “Im Jahr 2018 war der Wettstreit um den Parteivorsitz von beispielhaftem Gemeinsinn geprägt. Das sollte diesmal auch so sein”, sagte Kretschmer.

Die bei der Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden unterlegenen Kandidaten müssten loyal sein. “Es kann nur eine Person gewählt werden. Die unterlegenen Kandidaten sollten das Angebot zur Mitarbeit erhalten und annehmen”, forderte der sächsische CDU-Landeschef. “Um die nächste Bundestagswahl zu gewinnen, brauchen CDU und CSU jedes politische Talent und die gesamte Breite einer Volkspartei”, betonte Kretschmer.

Lage an der griechisch-türkischen Grenze bleibt angespannt

Die NGO "Mare Liberum" berichtet von Angriffen auf ihre Mitarbeiter und nennt die Inseln in der Ägäis "Gefängnisinseln der EU".

Er selbst habe sich bereits für einen der drei aussichtsreichsten Kandidaten entschieden. Kretschmer wollte jedoch nicht verraten, ob sein Favorit Armin Laschet, Freidrich Merz oder Norbert Röttgen ist. “Ich wünsche mir eine offene und faire Diskussion und eine unabhängige Entscheidung jedes Delegierten. Deshalb behalte ich meine Wahlentscheidung für mich”, sagte er.

Überdies wies Kretschmer Klagen aus der Thüringen-CDU zurück, wonach sie von der Bundespartei im Drama um die Ministerpräsidentenwahl im Stich gelassen worden sei. “Man muss die eigenen Dinge schon selbst klären”, unterstrich der sächsische Ministerpräsident.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige


Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken