Kostenlose Corona-Tests: Bund der Steuerzahler fordert Qualitätsoffensive und engmaschige Kontrollen

Ein Arzt führt einen Corona-Test durch.

Ein Arzt führt einen Corona-Test durch.

Berlin. Vor der Einführung kostenloser Corona-Tests hat der Bund der Steuerzahler einheitliche Standards für die Durchführung der Tests gefordert. „Wir brauchen eine Qualitätsoffensive bei den Corona-Tests. In der Vergangenheit wurde nicht nur betrogen, sondern auch die Testergebnisse mancher Teststellen waren zweifelhaft“, sagte Steuerzahlerpräsident Reiner Holznagel dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Man kann nicht in der hintersten Ecke eines Nagelstudios noch ein Testzentrum einrichten.“ Holznagel fordert: „Die Kassenärztlichen Vereinigungen müssen Standards für Tests festlegen und Schulungen anbieten. Nur ein kurzes Video anschauen reicht nicht.“

Bund der Steuerzahler: Testanbieter engmaschig kontrollieren

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler spricht sich zudem für umfangreiche Kontrollen der Testanbieter aus. „Die Ordnungsämter müssen zeitnah regelmäßige, engmaschige Stichprobenkontrollen bei den Teststellen durchführen“, sagte er dem RND. „Das heißt für die Ordnungsämter, weniger Knöllchen verteilen und dafür mehr Qualitätskontrollen bei Teststellen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Den Preis von acht Euro pro Testdurchführung und 3,50 Euro für Materialkosten halte Holznagel für angemessen, wenn auch die Qualität der Tests stimme. Er kritisiert aber, dass die Abrechnung weiterhin nicht betrugssicher sei: „Das Grundproblem eines möglichen Abrechnungsbetrugs bleibt, da die Kassenärztlichen Vereinigungen für die Tests bezahlen, ohne einen Bezug zu den Getesteten zu haben.“

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken