Korruption: Ex-Präsidentin Kirchner angeklagt

Adieu den guten Zeiten: Argentiniens Ex-Präsidentin Cristina Kirchner.

Adieu den guten Zeiten: Argentiniens Ex-Präsidentin Cristina Kirchner.

Buenos Aires/São Paulo. Bundesrichter Julián Ercolini wirft Kirchner Amtsmissbrauch und Begünstigung bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen vor, so die Tageszeitung „La Nación“. Außerdem verfügte der Richter, das Vermögen der 63-Jährigen in Höhe von zehn Milliarden Peso (etwa 600 Millionen Euro) einzufrieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit Oktober hatte die Justiz gegen die Ex-Präsidentin ermittelt. Kirchner soll während ihrer Amtszeit zwischen 2007 und 2015 überteuerte öffentliche Bauaufträge an den ihr nahestehenden Geschäftsmann Lázaro Báez vergeben haben. Laut Bundesrichter Ercolini gingen die meisten Aufträge nach Santa Cruz in Patagonien, der Heimatprovinz von Kirchner. Báez ist bereits wegen Geldwäsche auf Kosten der Staatskasse in Haft.

Kirchner bestreitet vehement die Vorwürfe und spricht von einem politischen Komplott. Der Vorwurf „unerlaubter Verbindungen“ werde von allen Diktaturen gebraucht, um Oppositionelle zu verfolgen, schrieb sie im Kurznachrichtendienst Twitter. Sie sei weder eine Geschäftspartnerin noch Freundin von Báez.

Von RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken