Lauterbach teilt bei Anne Will aus: „Stellen Sie sich nicht dümmer, als Sie sind“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

Berlin. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist in der ARD-Talkshow „Anne Will“ mit CSU-Generalsekretär Markus Blume lautstark aneinandergeraten. Grund des Streits: die aktuelle Gesetzeslage zur Impfpflicht. Die beiden Politiker debattieren fast zehn Minuten miteinander.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Thema der Sendung war der Streit um die geplante Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegeberufe. Lauterbach kritisierte die aktuellen Entwicklungen: Dass Bayern die Impfpflicht nicht umsetzen wolle, sei reine Willkür, sagte er.

Der CSU-Politiker Blume beklagte daraufhin, dass Bayerns Ministerpräsident Markus Söders missverstanden worden sei. Dieser hatte gesagt, dass sein Land die Pflegeimpfpflicht nicht umsetzen wolle. Blume konkretisierte: Söder habe lediglich gemeint, dass das Gesetz zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht so nicht umsetzbar sei. Die Erzählung, dass Söder das Gesetz aussetzen wollte, werde von der Ampel verbreitet, so Blume. „Ich habe die Vermutung, dass sie ablenken will“, sagte er.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Baldige Lockerungen der Corona-Maßnahmen? Das sagt der Expertenrat
04.01.2022, Berlin: Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, nimmt an der Videokonferenz des Expertenrat der Bundesregierung zur Corona Pandemie teil. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der Expertenrat der Bundesregierung hält unter bestimmten Bedingungen Lockerungen von Corona-Maßnahmen in den kommenden Wochen für möglich.

Lauterbach will „konstruktive Vorschläge“

Daraufhin wurde Gesundheitsminister Karl Lauterbach deutlich: „Stellen Sie sich doch nicht dümmer, als Sie sind“, sagte er. Blume sagte weiter, dass die Ampel wohl keine Mehrheit mehr für ein Gesetz zur allgemeinen Impfpflicht bekommen würde. Das wies Gesundheitsminister Karl Lauterbach zurück. Er habe mit Repräsentanten verschiedener Parteien gesprochen, auch der Union. „Die Gesetzesentwürfe sind da. Drei Stück sogar“, sagte Lauterbach.

Wenn sie nächste Woche debattiert werden könnte, wäre das großartig. Und ich glaube, wir bekommen auch eine Mehrheit.“ Die Legende, dass die Ampel keine Mehrheit für das Gesetz bekäme, nannte Lauterbach „hässlich“. Er bat CSU-Generalsekretär Markus Blume stattdessen um konstruktive Vorschläge.

Zuvor hatte es eine Debatte rund um die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegeben. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hatte angekündigt, diese auszusetzen. Später war der Gesundheitsminister des Landes, Klaus Holetschek, zurückgerudert – die einrichtungsbezogene Impfpflicht solle lediglich später umgesetzt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/ag

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken