Schuster: Leben in Deutschland für Juden selbstverständlicher geworden

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, spricht beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen des Zentralrats der Juden.

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, spricht beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen des Zentralrats der Juden.

Berlin. Nach Ansicht des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, ist jüdisches Leben in Deutschland selbstverständlicher geworden. “International war es nicht en vogue unbedingt als Jude in Deutschland nach der Schoah zu leben”, sagte Schuster am Dienstag im RBB-Inforadio in Berlin. Das habe sich deutlich geändert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es sei heute für jüdische Menschen außerhalb Deutschlands selbstverständlich, dass es wieder eine jüdische Gemeinschaft in Deutschland gibt, betonte Schuster. In Deutschland selber habe er das Gefühl, dass jüdisches Leben in Deutschland noch nicht quer durch die Bevölkerung als selbstverständlich angesehen werde.

Antisemitismus weiter verbreitet

Generell gebe es weiter sehr viele Ressentiments gegen Juden, sagte der Zentralratspräsident. Er selber bekomme antisemitische Mails und Zuschriften, auch am Stammtisch gebe es solche Äußerungen. In Zusammenhang mit der Corona-Pandemie seien auch Verschwörungsmythen wieder aufgetaucht, ähnlich wie im Mittelalter, als es um Brunnenvergiftung und die Pest ging.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Man wisse zudem, dass etwa 20 Prozent der deutschen Bevölkerung Vorurteile gegen Juden hätten. 80 Prozent hätten aber keine. Mit Blick auf die AfD sagte Schuster, wenn man auf die vergangenen Jahre zurückblicke, so werde inzwischen deutlich offener gehetzt.

Solidarität nach Halle-Attentat

Zudem sei der Anschlag auf die Synagoge in Halle im Oktober 2019 ein massiver Rückschlag gewesen. Danach habe es jedoch auch viel Solidarität gegeben. “Ich kann sagen, dass nach dem Anschlag von Halle eine Welle der Solidarität zu bemerken war, die ihresgleichen nach der Schoah suchen kann”, sagte Schuster.

Der Zentralrat der Juden feiert am Dienstagvormittag mit einem Festakt in Berlin sein 70-jähriges Bestehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken