Spahn lobt Primetime für Pflegekräfte bei „Joko & Klaas live“

Jens Spahn lobte in einer Bundespressekonferenz die Reportage von Joko & Klaas. Das Pro-Sieben-Duo zeigte die Schicht einer Pflegekraft eine ganze Schicht lang – sieben Stunden Fernsehen ohne Werbeunterbrechung.

Jens Spahn lobte in einer Bundespressekonferenz die Reportage von Joko & Klaas. Das Pro-Sieben-Duo zeigte die Schicht einer Pflegekraft eine ganze Schicht lang – sieben Stunden Fernsehen ohne Werbeunterbrechung.

Berlin. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat weitere Gespräche mit Pflegeverbänden angekündigt, um bessere Arbeitsbedingungen in der Branche zu erreichen. Die Auszahlung des Corona-Bonus sei ein Teil. Genauso wichtig seien aber eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen auf Dauer für die 20er-Jahre, sagte Spahn am Donnerstag in Berlin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Intensivmediziner: „Wir brauchen zwei Wochen Pause“
ARCHIV - 22.01.2021, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: Im Infektionszimmer f��r Covid-19-Patienten auf der Interdisziplin��ren internistischen Intensivtherapiestation (ITS) der Universit��tsmedizin Rostock arbeitet eine Pflegekraft an einem Patienten im k��nstlichen Koma.  Trotz des r��ckl��ufigen Trends bei der Zahl der Covid-19-Patienten ist die Zahl freier Betten auf Intensivstationen in Deutschland seit Jahresbeginn ungef��hr konstant geblieben. Operationen, die verschoben worden waren, w��rden derzeit wieder durchgef��hrt oder sogar verst��rkt nachgeholt, erkl��rte eine Sprecherin der Deutschen Interdisziplin��ren Vereinigung f��r Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) auf Anfrage. Foto: Bernd W��stneck/dpa-Zentralbild/dpa - ACHTUNG: Person(en) wurde(n) aus rechtlichen Gr��nden gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++

Mit diesen Worten warnte Gerhard Schneider, Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Klinikum rechts der Isar, vor einer "kritischen Grenze".

„Damit nach dieser schweren Phase der Pandemie viele in dem Beruf bleiben und idealerweise zurückkehren wollen, werden wir auch zügig in Gesprächen mit den Pflegeverbänden weiter darüber beraten, wie wir auch dafür die Arbeitsbedingungen noch weiter verbessern können.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spahn bezog sich auf die Pro-Sieben-Sendung „Joko & Klaas Live“ vom Mittwochabend, in der über sieben Stunden ohne Werbeunterbrechung mit Hilfe einer Bodycam in Echtzeit die Schicht einer Pflegerin an der Uniklinik Münster gezeigt wurde. „Es ist gut, dass die Pflege jetzt in der Primetime läuft“, sagte Spahn. „Pflegerinnen und Pfleger verdienen unseren Respekt, unser Dankeschön, aber vor allem bessere Arbeitsbedingungen.“

Auch Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hatte zuvor die Sendung gelobt. Auf Twitter dankte er allen Pflegerinnen und Pflegern und betonte, dass die Erkenntnis der Sendung nicht sei, nur „Beifall zu klatschen“. „Respekt heißt: gute Löhne und Arbeitsbedingungen“, so Scholz.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Nicht nur Politiker äußerten sich positiv über die Sendung, sondern auch andere TV-Sender. So lobten der Konkurrenzsender RTL sowie Arte den ausstrahlenden Sender Pro Sieben für den besonderen Einblick in den Arbeitsalltag der Pflegekräfte.

RND/vk/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken