Nach Auslieferungsurteil: Software-Unternehmer McAfee tot in spanischem Gefängnis entdeckt

Der Antivirus-Software-Unternehmer John McAfee sollte an die USA ausgeliefert werden. (Archivbild)

Der Antivirus-Software-Unternehmer John McAfee sollte an die USA ausgeliefert werden. (Archivbild)

Madrid. Der Antivirus-Software-Unternehmer John McAfee ist tot in einem Gefängnis in Spanien aufgefunden worden. Das verlautete am Mittwoch aus Regierungskreisen. Stunden zuvor hatte das nationale Gericht von Spanien seiner Auslieferung an die USA wegen mutmaßlicher Steuervergehen zugestimmt. Das spanische Kabinett hätte noch zustimmen müssen, damit McAfee ausgeliefert wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Staatsanwaltschaft im US-Staat Tennessee wirft McAfee Steuerhinterziehung vor. Er habe Einkommen aus einer Beratertätigkeit und Einnahmen aus Redeaufträgen und dem Verkauf der Rechte an seiner Lebensgeschichte für eine Dokumentation nicht angegeben.

Die Vorwürfe beziehen sich auf drei Steuerjahre von 2016 bis 2018, wie aus dem Urteil des Gerichts vom Mittwoch hervorgeht. Auf die mutmaßlichen Steuervergehen steht eine Haftstrafe von bis zu 30 Jahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
McAfee-Gründer tot in spanischem Gefängnis aufgefunden
NO FILM, NO VIDEO, NO TV, NO DOCUMENTARY - File photo dated September 28, 2013 of John McAfee speaks during the C2SV Technology Conference + Music Festival at the McEnery Convention Center in San Jose, California, USA. John McAfee, an anti-virus software creator indicted for fraud in the United States, is in jail pending extradition procedures after being arrested in Barcelona airport at the weekend, sources say. The McAfee software founder was detained on Saturday when he was about to board a flight to Istanbul with a British passport, a Spanish police source said. Photo by LiPo Ching/Bay Area News Group/MCT/ABACAPRESS.COM

Offenbar habe John McAfee sich selbst erhängt, nachdem ein spanisches Gericht seiner Auslieferung an die USA zugestimmt hatte, sagte sein Anwalt.

McAfee war im Oktober am internationalen Flughafen von Barcelona verhaftet worden. Er argumentierte in einer Anhörung diesen Monat, dass die Vorwürfe gegen ihn politisch motiviert seien. Sollte er an die USA ausgeliefert werden, würde er den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen, gab der 75-Jährige zu Bedenken.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken