Janine Wissler: die Spitzenkandidatin der Linkspartei im Steckbrief
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4I3N4CI2GVEWTCILHLIIE2GNSA.jpg)
Janine Wissler, Spitzenkandidatin der Linken für die Bundestagswahl.
© Quelle: imago images/Future Image
Berlin. Wenn die Bundesbürger am 26. September 2021 einen neuen Bundestag wählen, votieren sie mit der Erststimme für Direktkandidaten ihres Wahlkreises und mit der Zweitstimme für eine Partei.
Ein Kreuz für Kanzlerkandidatinnen oder -kandidaten sowie Spitzenkandidatinnen oder -kandidaten sind auf dem Wahlzettel nicht explizit vorgesehen – auch wenn diese Frauen und Männer in ihren Wahlkreisen antreten. Bei der Wahlentscheidung spielen sie aber eine größere Rolle als die Wahlprogramme ihrer Parteien.
Darum können Sie hier einen Überblick aller Spitzenkandidatinnen und -kandidaten lesen: Vom Geburtsdatum über Erfolge und Niederlagen, die größten parteiinternen Gegner bis zu ihren meist zitierten Sätzen.
Hier finden Sie weitere Steckbriefe der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die Bundestagswahl 2021:
- Armin Laschet (Union)
- Olaf Scholz (SPD)
- Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen)
- Christian Lindner (FDP)
- Dietmar Bartsch (Die Linke)
- Alice Weidel (AfD)
- Tino Chrupalla (AfD)
Janine Wissler – zur Person
- Partei: Die Linke
- Namen: Janine Wissler
- Geburtstag: 23. Mai 1981
- Geburtsort: Langen (Hessen)
- Familienstand: ledig
Janine Wissler – Beruf, Wahlkreis, politische Ämter
- Bildungsabschluss: Politikwissenschaftlerin mit Diplom
- Beruf: Politologin
- Ehrenamt: seit 2001 bei Attac aktiv
- Wahlkreis: Frankfurt am Main I
- Parteieintritt: 2004 (WASG)
- Parteiämter: Kreisvorsitzende, Vizebundeschefin, Co-Vorsitzende der Bundespartei mit Susanne Hennig-Wellsow
- Wahlmandate: Landtagsabgeordnete in Hessen
Die Linke wählt neue Doppelspitze
Ein Online-Parteitag wählte die beiden Politikerinnen erwartungsgemäß als Nachfolgerinnen der bisherigen Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger.
© Quelle: Reuters
Janine Wissler – politische Positionen
- Jeder Mensch muss gleiche Rechte und Chancen haben, unabhängig von seiner Hautfarbe, seiner Herkunft, seines Geschlechts oder seiner Religion.
- Bildung ist ein Menschenrecht und darf nicht zum Privileg werden.
- Die Bundeswehrtruppen müssen aus dem Ausland abgezogen werden.
Janine Wissler – Triumphe, Niederlagen, Zitate
- Gegenspieler in eigener Partei: Diether Dehm
- Politischer Triumph: Wahl zur Co-Vorsitzenden der Bundespartei und Spitzenkandidatur für den Bundestag gemeinsam mit Fraktionschef Dietmar Bartsch
- Politische Niederlage: Scheitern der Linken an der Fünfprozenthürde bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz unter ihrem Vorsitz
- Sie über sich: „Ich habe mich noch nie als Trotzkistin bezeichnet.” („Spiegel”-Interview 2021)
- Andere über sie: „Sie hat sich als engagierte Oppositionspolitikerin im hessischen Landtag einen beachtlichen Ruf erarbeitet, der sie nun auf die Bundesebene führt.” (Hessens CDU-Generalsekretär Manfred Pentz)
Parteiencheck vor der Bundestagswahl: Die Linke
Die Bundestagswahl steht an: Wir geben einen Überblick über das Parteiprogramm der Linkspartei für die kommende Wahl am 26. September.
© Quelle: RND
- Häufig zitierter Satz: „Es geht nicht um ein größeres Stück vom Kuchen, es geht um die Bäckerei.”
- Affären/Skandale: keine – Wissler tauchte auf den Todeslisten des „NSU 2.0” im Zusammenhang mit dem hessischen Polizeiskandal auf
- Aktivität in sozialen Medien: Twitter: @Janine_Wissler, Facebook: @JanineWissler