In Italien darf Cannabis bald auf dem Balkon angebaut werden

In Italien soll der Anbau von maximal vier Hanfpflanzen zum Eigenkonsum künftig erlaubt sein.

In Italien soll der Anbau von maximal vier Hanfpflanzen zum Eigenkonsum künftig erlaubt sein.

Rom. Italiens Hanffreunde sind high: Ihre bisher verbotenen Cannabis-Pflänzchen auf dem Balkon oder im Hintergarten dürften bald legal werden. Denn die Justizkommission der Römer Abgeordnetenkammer hat grünes Licht gegeben für ein neues Gesetz, das den Anbau von maximal vier Hanfpflanzen zum Eigenkonsum künftig erlauben soll.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gleichzeitig sollen die Strafen für den Handel mit leichten Drogen deutlich gesenkt werden – von bisher zwei bis sechs Jahren Gefängnis auf maximal ein Jahr Freiheitsentzug. Heute drohen bereits ab fünf Gramm Gefängnisstrafen. Und so sind Italiens Haftanstalten gut gefüllt mit Drogendelinquenten – wobei sieben von zehn der Verurteilten wegen Mengen einsitzen, die in anderen Ländern als Bagatellen bewertet würden.

Den privaten Mikro-Plantagen den Weg geebnet hat der Kassationshof in Rom: Kurz vor Weihnachten 2019 hatte das höchste Gericht das für Italien bahnbrechende Urteil gefällt, wonach der Anbau von „minimalen Cannabismengen“ für den Gebrauch einer einzelnen Person erlaubt sein müsse, sofern der Hanf „mit rudimentären Mitteln hergestellt“ werde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Damit war die Politik in Zugzwang geraten, die äußerst strenge Gesetzeslage anzupassen und insbesondere zu definieren, was genau unter „minimalen Cannabismengen“ zu verstehen sei. Der Kassationshof hatte sein Urteil gefällt, nachdem der Besitzer zweier Marihuanapflanzen gegen seine Verurteilung Beschwerde eingelegt hatte.

Neues Gesetz schadet der Mafia

„Das neue Gesetz ist ein schwerer Schlag gegen die Mafia, die den Handel sowohl mit harten als auch mit leichten Drogen kontrolliert“, betont Ricardo Magi von der liberalen Kleinpartei Mehr Europa, der die Vorlage eingebracht hat. Dank dem Eigenanbau von Cannabis müssten die Konsumenten nicht mehr mit den Dealern der Clans in Kontakt treten.

Organisierte Kriminalität: Großer Anti-Mafia-Prozess in Italien gestartet
Italy, Crotone - Catanzaro (Calabria region) - January 9, 2018 More than 170 members of Calabrian 'Ndrangheta mafia were arrested in an operation in Italy and Germany. Archive file photo

Einer der größten Mafia-Prozesse der vergangenen Jahrzehnte hat am Mittwoch in der süditalienischen Stadt Lamezia Terme begonnen.

Und: Die bisherige Gesetzesregelung – „eine der repressivsten in ganz Europa“, wie Magi betont – habe bisher kaum jemanden davon abgehalten, eine „canna“ (Joint) zu rauchen. Die Kifferdichte in Italien ist in der Tat eine der höchsten Europas: : Beim Pro-Kopf-Konsum von Cannabis liegt das Land laut den Zahlen der EU-Drogenaufsichtsbehörde an zweiter Stelle hinter Dänemark.

Neben der Kleinpartei Mehr Europa unterstützen auch die Linksparteien sowie die Fünf-Sterne-Protestbewegung die Liberalisierung. Nicht berauscht von dem neuen Gesetz sind dagegen die rechtsnationale Lega von Ex-Innenminister Matteo Salvini und die anderen Rechtsparteien. „Wenn der private Cannabis-Anbau zu den Prioritäten der Linken und der Fünf Sterne gehört, dann steht es schlecht um Italien“, erklärte Lega-Chef Salvini.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ex-EZB-Chef Draghi ist neuer Ministerpräsident Italiens
News Bilder des Tages The former Premier Giuseppe Conte and the new Premier Mario Draghi during the traditional ceremony of the bell for the handover between the former and the new Prime Minister. Rome Italy, February 13th 2021 Febbraio 2021. Matteo Minnella / Pool / Insidefoto SamanthaxZucchi

Draghi führt damit die 67. Regierung Italiens seit 1946 und soll das Land aus der Krise führen.

Alessandro Cattaneo von der Forza Italia von Ex-Premier Silvio Berlusconi kündigte an, dass die Rechtsparteien alles unternehmen würden, um das Gesetz zu blockieren. Im Parlament sind freilich die Hanffreunde in der Mehrheit, wie auch das Abstimmungsresultat in der Justizkommission zeigte.

Während das Cannabis mit einem normalen Gehalt des berauschenden Wirkstoffs Tetrahydrocannabinol (THC) in Italien derzeit noch beinahe mit harten Drogen gleichgesetzt wird, blüht das Geschäft mit dem sogenannten „Cannabis light“ mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,6 Prozent. Möglich wurde dies mit dem neuen Hanfgesetz von 2016, das die Produktion von Lebensmitteln, Kosmetik, Kleidung, Seilen und Baumaterialien mit „Cannabis light“ erlaubte.

Seither hat sich die Anbaufläche von Cannabis laut dem Agrarverband Coldiretti verzehnfacht, auf rund 4000 Hektar. Bis in die 1940er-Jahre war Italien laut Coldiretti mit einer Anbaufläche von 100.000 Hektar weltweit der zweitgrößte Hanfproduzent nach der Sowjetunion gewesen.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken