Iran begrüßt Teil-Aufhebung von Sanktionen durch USA – fordert aber mehr

US-Außenminister Antony Blinken hatte eine Maßnahme wiederhergestellt, mit der auf Sanktionen im Zusammenhang mit den zivilen Atomaktivitäten des Irans verzichtet wird.

US-Außenminister Antony Blinken hatte eine Maßnahme wiederhergestellt, mit der auf Sanktionen im Zusammenhang mit den zivilen Atomaktivitäten des Irans verzichtet wird.

Der iranische Außenminister Hossein Amirabdollahian hat eine Rücknahme von US-Sanktionen gegen das Land begrüßt. „Einige Sanktionen auf echte und objektive Weise aufzuheben, könnte als guter Wille aufgefasst werden, von dem die Amerikaner reden“, sagte Amirabdollahian am Samstag. Der Schritt reiche aber nicht aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

US-Außenminister Antony Blinken hatte mit seiner Unterschrift eine Maßnahme wiederhergestellt, mit der auf Sanktionen im Zusammenhang mit den zivilen Atomaktivitäten des Irans verzichtet wird. Damit werden andere Länder und Unternehmen, die im zivilen Atomsektor des Irans arbeiten, nicht von den USA bestraft. Die Regierung des früheren Präsidenten Donald Trump hatte wieder Sanktionen eingeführt.

Die USA wollten mit ihrem neuen Vorgehen dazu beitragen, dass der Iran sich wieder an das internationale Atomabkommen von 2015 hält.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Iran und mehrere andere Länder verhandeln, um das Atomabkommen zu retten. Der Iran hat gegen das Abkommen verstoßen, seit Trump die USA 2018 aus dem Abkommen zurückgezogen hatte. Der Iran fordert, dass er wieder komplett von Sanktionen befreit wird, wie es ihm gemäß dem Abkommen versprochen worden war. Erst dann werde er sich wieder an das Abkommen halten.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken