Diplomatisches Säbelrasseln

Iran und Deutschland bestellen Botschafter ein

Der deutsche Botschafter im Iran, Hans-Udo Muzel, wurde einbestellt.

Der deutsche Botschafter im Iran, Hans-Udo Muzel, wurde einbestellt.

Nach der Ankündigung eines härteren Vorgehens gegen den Iran durch Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) haben der Iran und Deutschland gegenseitig ihre Botschafter einbestellt. Dies verlautete am Donnerstag aus dem Auswärtigen Amt in Berlin. Zuvor hatte die staatliche iranische Nachrichtenagentur Irna bereits berichtet, der deutsche Botschafter in Teheran, Hans-Udo Muzel, sei einbestellt worden. Demnach wirft der Iran Deutschland vor, die seit Wochen anhaltenden systemkritischen Proteste in dem Land zu unterstützen. Die Einbestellung von Botschaftern gilt im diplomatischen Umgang als einer der schärferen Formen des Protests.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Mittwoch hatte Baerbock angekündigt, den Kurs gegen Teheran wegen des harten Vorgehens der Behörden gegen die dortige Protestbewegung zu verschärfen. Es könne „kein „Weiter so“ in den bilateralen Beziehungen“ geben. Über die auf EU-Ebene beschlossenen Sanktionen hinaus sollen demnach zusätzliche nationale Einreisebeschränkungen verhängt werden. Die ohnehin eingeschränkten Wirtschaftskontakte sollen weiter reduziert werden, auch mit Blick auf noch bestehende Geschäftsbeziehungen iranischer Banken.

Auslöser der systemkritischen Massenproteste war der Tod der 22 Jahre alten iranischen Kurdin Mahsa Amini. Die Sittenpolizei hatte sie festgenommen, weil sie gegen die islamischen Kleidungsvorschriften verstoßen haben soll. Die Frau starb am 16. September in Polizeigewahrsam. Seit ihrem Tod demonstrieren landesweit Tausende gegen den repressiven Kurs der Regierung sowie das islamische Herrschaftssystem.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken