Vorgezogene Vorsondierung: Baerbock, Lindner und Co. posten gemeinsames Foto auf Instagram

Volker Wissing, Annalena Baerbock, Christian Lindner und Robert Habeck lächeln nach dem ersten Vorsondierungsgespräch ihrer Parteien in die Kamera.

Volker Wissing, Annalena Baerbock, Christian Lindner und Robert Habeck lächeln nach dem ersten Vorsondierungsgespräch ihrer Parteien in die Kamera.

Berlin. Die Spitzen von Grünen und FDP haben überraschend schon am Dienstag erste Vorgespräche über eine gemeinsame Regierungsbeteiligung geführt. Die Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck trafen sich mit FDP-Chef Christian Lindner und Generalsekretär Volker Wissing. Alle vier posteten auf Instagram ein Foto des Quartetts und schrieben dazu: „Auf der Suche nach einer neuen Regierung loten wir Gemeinsamkeiten und Brücken über Trennendes aus. Und finden sogar welche. Spannende Zeiten.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Zuvor war die Rede von einem ersten Treffen am Mittwoch gewesen. Grüne und Liberale könnten nach der Bundestagswahl sowohl eine Ampelkoalition mit der SPD als auch ein Bündnis mit der Union eingehen. Allerdings hat die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz die Wahl am Sonntag gewonnen.

+++Hier finden Sie alle Entwicklungen rund um die Bundestagswahl im Liveblog+++

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erklärtes Ziel von Grünen und FDP ist die Einigung auf Grundlinien einer politischen Zusammenarbeit, die als Voraussetzung für einen „Neustart“ der Regierungspolitik in Deutschland dienen soll. Erst später wollen beide mit der Partei eines möglichen Kanzlers sprechen. Die SPD hatte beide Parteien bereits zu Gesprächen eingeladen. Grüne und FDP wollten zunächst miteinander sprechen, da es zwischen ihnen die größten inhaltlichen Unterschiede gebe, wie es hieß. Beide Parteispitzen betonten jedoch in den vergangenen Tagen vermehrt die gemeinsamen Schnittmengen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken