Hohe Infektionszahlen

Corona: Lauterbach verlängert Rettungsschirm für Kliniken

Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit.

Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit.

Berlin. Angesichts der weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen verlängert der Bund den finanziellen Rettungsschirm für die Krankenhäuser. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Montag im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach seinen Angaben wird die Freihaltepauschale für bereitgehaltene Behandlungskapazitäten bis zum 18. April fortgeführt. Die Versorgungspauschale als Zuschlag für die Behandlung von Covid-Patienten wird zunächst bis 30. Juni verlängert.

„Wir helfen gezielt Kliniken in Hotspots“

„Die Krankenhäuser sind durch die Corona-Pandemie weiterhin stark beansprucht“, sagte der Minister dem RND. Deshalb sei es sinnvoll, die Freihaltepauschale für einen begrenzten Zeitraum fortzuführen. Durch die bis Ende Juni gezahlte Versorgungspauschale bekommen nach Angaben des Ministers die Kliniken für jeden Patienten, der mit einer Corona-Infektion länger als zwei Tage im Krankenhaus behandelt wird, einen Vergütungsaufschlag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Damit helfen wir gezielt Häusern in den Hotspots. Wo die Pandemie am stärksten zuschlägt, gibt es am meisten Unterstützung“, so der SPD-Politiker.

Die Krankenhäuser hatten wiederholt eine Verlängerung des finanziellen Schutzschirms angemahnt.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken