Interview zur „Zeitenwende“
Was folgt aus der von Scholz ausgerufenen „Zeitenwende“? Was kommt nach der Vorkriegszeit? Wie muss Deutschland den Staaten Mittel- und Osteuropas gegenübertreten? Ein Interview mit Hedwig Richter, Historikerin an der Universität der Bundeswehr München.
Berlin. Der Bundeskanzler hat eine „Zeitenwende“ ausgerufen. Was bedeutet das für die Historikerin? Endet jetzt eine Vorkriegszeit, die wir nie als solche wahrgenommen haben?
Ob es tatsächlich eine Zeitenwende war, wird sich erst später zeigen. Historisch erscheint mir aber doch bemerkenswert, dass sich einige Entwicklungen, die sich schon vor längerer Zeit angekündigt haben, sehr beschleunigen. Etwa, dass einer Mehrheit der Deutschen klar geworden ist, wie wichtig es ist, Demokratie und Freiheit im Notfall auch mit Waffen verteidigen zu können. Eine sehr traurige Wahrheit. Und eine Zeitenwende würde auch bedeuten, dass wir endlich die Umweltzerstörung ernst nehmen und bereit sind, sie mit einer klugen Sicherheitspolitik zu kombinieren. Auch danach sieht es aus.