Als Partner in Kanzlei

Heiko Maas scheidet aus Politik aus – Ex-Außenminister gibt Mandat ab

Heiko Maas, Außenminister von Deutschland, spricht am 2. September 2020 im Auswärtigen Amt.

Heiko Maas, Ex-Außenminister von Deutschland, macht Schluss mit der Politik. (Archiv)

Saarbrücken. Heiko Maas (SPD) zieht sich aus der Politik zurück. Rund zwölf Monate nach dem Ausscheiden aus seinem Amt als Bundesaußenminister will der 56‑Jährige sein Bundestagsmandat zurückgeben. Das berichtet die „Saarbrücker Zeitung“ und Media Pioneer. Die SPD‑Fraktion hat Maas‘ Vorhaben bereits bestätigt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Maas übernimmt neuen Job in Berliner Kanzlei

Maas wird nach Informationen der Saarbrücker Zeitung im Januar in eine Berliner Anwaltskanzlei als Partner eintreten. Der Volljurist hat bislang nicht als Anwalt gearbeitet. Bereits 1994 zog er in den saarländischen Landtag ein, wurde 1996 Umweltstaatsekretär, 1998 Umweltminister im Saarland, danach Oppositionsführer im Landtag, später auch SPD‑Landeschef. Dreimal wollte Maas Ministerpräsident vom Saarland werden, scheiterte aber jedes Mal. Von 2012 bis 2013 war er Saar‑Wirtschaftsminister in einer großen Koalition.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Berliner Karriere begann 2013 mit dem Amt des Bundesjustizministers im Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel (CDU). 2018 wurde er als Nachfolger von Sigmar Gabriel (SPD) Bundesaußenminister. Das Amt fiel bei der Bildung der Ampelregierung 2021 an die Grünen. Maas sitzt seitdem als einfacher Abgeordneter im Bundestag.

Hauptstadt-Radar

Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Vontz folgt auf Maas

Maas hatte sein Direktmandat 2021 im Wahlkreis Saarlouis gegen den damaligen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erobert. Für ihn rückt nun von der Landesliste der SPD die Landesvorsitzende der Jungsozialisten, Emily Vontz, in den Bundestag nach.

RND

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken