Laschets Bildungsexpertin Prien will Gendersternchen an der Schule verbieten

Karin Prien, Bildungsministerin von Schleswig-Holstein.

Karin Prien, Bildungsministerin von Schleswig-Holstein.

Karin Prien, Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, hat sich gegen die Nutzung von Gendersternchen und des Binnen-I an Schulen ausgesprochen. Damit wiederholte sie ähnliche Aussagen, die sie bereits im Mai getätigt hatte. Prien ist Teil des „Zukunftsteams“ von Armin Laschet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie die „Lübecker Nachrichten“ berichten, sei die Lage eindeutig. „Gendersternchen, Binnen-I und Unterstrich sind in der Schule grundsätzlich nicht gestattet“, sagte sie und verwies auf die Regeln des Rates für Deutsche Rechtschreibung.

Prien: Gendersprache wird zum Kulturkampf

Im Mai hatte Prien im Interview mit den Kieler Nachrichten gesagt, das Thema Gendersprache entwickle sich zum Kulturkampf. Damals bezog sie sich auf den Fall einer Kieler Lehrerin, die in Klassenarbeiten ein Binnen-I ergänzt hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den sozialen Medien wird Priens Aussage zum Gendern kontrovers diskutiert. Zuspruch erhielt sie bei Facebook vom Katholischen Arbeitskreis der CDU in Sachsen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Karin Priem wurde am Freitag als Teil von Armin Laschets „Zukunftsteam“ vorgestellt. Sie ist Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schleswig-Holstein, und leitet den Bundesfachausschuss Bildung, Forschung und Innovation der CDU. Wie Laschet brenne sie seit Jahren für das Thema Bildungsgerechtigkeit, betont Prien.

RND/ag/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken