Ein Besuch am Gasfeld Groningen
Weil sie Moskau nicht mehr so recht trauen, setzen die Deutschen auf Nachbarschaftshilfe von den Niederlanden. Aber: Wegen Erdbeben, die ganze Dörfer zerstört haben, ist in dem Gasfeld an der Grenze ein Förderstopp verhängt. Lässt sich das ändern?
Der Riss zieht sich quer durch den Flur, er trennt die Wand vom Deckenbalken, verläuft über der Tür, an der antiken Blechdose auf einem Regal vorbei, hinüber Richtung Wohnzimmer. Der Riss ist haarfein, kaum zu erkennen, aber er ist ja auch nur der kleine Bruder seiner weit breiteren Geschwister, die von Putz, Farbe, Tapete und Teppichen notdürftig verdeckt sind.
„Die haben sie zugekleistert“, sagt Anita Spijker und klopft mit dem Fingerknöchel an die Wand, „aber das heißt ja nicht, dass die Risse weg wären.“ Im Gegenteil, die Risse sind alle noch da. Vor allem jener, der sich quer durch das Fundament zieht. Sehr breit und nicht zu reparieren, sodass nur der Abriss bleibt. Am Ende dieses Jahres wird von diesem Haus nichts mehr stehen.