Für den dreifachen Preis: USA kaufen Frankreich die Schutzmasken weg

Eine Atemschutzmaske vom Typ FFP3.

Eine Atemschutzmaske vom Typ FFP3.

Paris. Französische Politiker werfen den USA vor, für Frankreich bestimmte Lieferungen von Schutzmasken in China aufzukaufen. Renaud Muselier, Präsident der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, sagte dem Fernsehsender BFMTV am Donnerstag, dass für Frankreich bestimmte Maskenlieferungen von einem anderen Land auf dem Rollfeld chinesischer Flughäfen gekauft worden seien. Auf Nachfrage bestätigte Muselier, dass es sich dabei um die USA gehandelt habe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Corona-Liveblog+++

Seinen Angaben zufolge wurde der dreifache Preis für die Sendung bezahlt, die Masken seien nun weg. Frankreich hatte zuletzt eine Milliarde Masken bestellt - unter anderem aus China.

Coronavirus: Diese Maßnahmen schützen mich

Um eine zweite Ansteckungswelle in Deutschland zu vermeiden, sind einige Verhaltens- und Hygieneregeln zu beachten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Täglicher Kampf um Masken

Auch der Regionalpräsident der schwer von der Coronavirus-Pandemie getroffenen Region Grand Est, Jean Rottner, erhob Vorwürfe gegen die USA. “Es ist wahr, dass die Amerikaner auf dem Rollfeld ankommen, das Geld herausnehmen und drei- oder viermal mehr für die Bestellungen bezahlen”, sagte Rottner am Mittwochabend dem Radiosender RTL.

Er sprach von einem täglichen Kampf. Eine Arbeitsgruppe seiner Region bemühe sich gemeinsam mit Geldgebern darum, “diese Märkte zu gewinnen”, sagte Rottner.

Er betonte am Donnerstag auf Twitter, dass eine Lieferung von rund zwei Millionen Masken aus China für seine Region in Grand Est angekommen sei. Die beschriebenen Vorgänge an den chinesischen Flughäfen seien aber gängige Praxis, schrieb Rottner. Die Region Grand Est grenzt an Deutschland.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

“Schlammschlacht auf allen Ebenen”

In China gebe es “eine Schlammschlacht auf allen Ebenen”, sagte der Präsident des Exekutivrats der französischen Mittelmeerinsel Korsika, Gilles Simeoni, der Nachrichtenplattform “Franceinfo”.

Er warf der chinesischen Regierung vor, Bestellungen wegen Anfragen anderer Staaten zu konfiszieren. Auch seine Region habe Masken bestellt, er hoffe, dass ein erster Teil der Lieferung in dieser Woche ankomme.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken