Topbeamte in Bundesministerien: Nur vier von 133 kommen aus dem Osten

In den Führungspositionen der Bundesministerium dominieren Mitarbeiter aus den alten Bundesländern deutlich. Der Ostbeauftragte der Linken-Fraktion, Matthias Höhn, kritisiert diesen Zustand und fordert gerechtere Leitpunkte in Personalfragen.

In den Führungspositionen der Bundesministerium dominieren Mitarbeiter aus den alten Bundesländern deutlich. Der Ostbeauftragte der Linken-Fraktion, Matthias Höhn, kritisiert diesen Zustand und fordert gerechtere Leitpunkte in Personalfragen.

Berlin. In den Bundesministerien gibt es kaum Abteilungsleiter aus Ostdeutschland. Gerade mal vier von insgesamt 133 Posten waren Ende August mit Beamten besetzt, die in einem der neuen Länder geboren sind, wie das Innenministerium auf Anfrage des Linken-Bundestagsabgeordneten Matthias Höhn mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Demnach findet sich jeweils ein Abteilungsleiter im Auswärtigen Amt, im Landwirtschaftsministerium, im Familienministerium und im Bildungsministerium. Im Bundeskanzleramt habe es keinen einzigen ostdeutschen Topbeamten gegeben.

Höhn fordert Leitpunkte anzupassen

Matthias Höhn, der Ostbeauftragter der Linken-Fraktion im Bundestag ist, kritisierte: “Auch nach 30 Jahren gehören Ostdeutsche zumeist zu den Rädchen im Getriebe als zu denjenigen, die lenken und entscheiden.” Er forderte, dass eine angemessene Vertretung von benachteiligten Gruppen und Geschlechtergerechtigkeit Leitpunkte der Bundespolitik sein müssten – auch in Personalfragen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei einem Bevölkerungsanteil von 17 Prozent machten Abteilungsleiter aus Ostdeutschland nur einen Anteil von drei Prozent aus. Im Jahr 2018 seien ebenfalls nur vier von 120 Stellen (ohne Kanzleramt) von gebürtigen Ostdeutschen besetzt gewesen, erklärte Höhn.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken