Fridays For Future kündigt Warnstreik mit Luisa Neubauer an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2QY2OK7KXVG2RBGT6AD6L4BVVQ.jpeg)
Der Karnevalswagen, der die Kirche des Dorfes Keyenberg, einen Braunkohlebagger und eine Karikatur des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet zeigt, steht auf dem Roncalliplatz vor dem Kölner Dom. Diesen Wagen wollen am Freitag die Klimaaktivisten von Greenpeace bei der Demo in Düsseldorf zeigen.
© Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa
Düsseldorf. Die Klimabewegung Fridays for Future hat für Freitagnachmittag auf der Landtagswiese in Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen zu einem zentralen Warnstreik aufgerufen. Auch die Aktivistin Luisa Neubauer ist bei der Demonstration gegen die NRW-Landesregierung und die (Klima-)Politik des CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet vor Ort.
Laut Angaben der Polizei haben die Organisatoren 3000 Teilnehmer angemeldet. Unter dem Hashtag #NichtWieNRW wollen sie sich um 17 Uhr auf der Landtagswiese versammeln. Dort sei eine Bühne aufgebaut, sagte ein Sprecher von Fridays For Future. Nach einer Auftaktveranstaltung mit Reden und Musik ist gegen 18 Uhr ein Demozug durch die Innenstadt geplant. Im Anschluss daran sollen Reden und Musik-Acts die Veranstaltung auf der Landtagswiese abschließen.
Karnevalswagen von Tilly soll vor Ort sein
Auch andere Umweltorganisationen haben sich angekündigt, darunter etwa Greenpeace. Sie wollen einen Karnevalswagen des Düsseldorfer Wagenbauers Jacques Tilly neben der Bühne aufbauen, der die Klima- und Kohlepolitik Laschets kritisiert. Dieser zeigt den Ministerpräsidenten mit Narrenkappe, wie er mit einem riesigen Braunkohlebagger die Kirche von Keyenberg zum Einsturz bringt. Auch Tilly selbst soll vor Ort sein.
RND/dpa