Freiheiten für Geimpfte und Genesene: Bundesregierung plant Lockerungen

Die Kundin eines Kaufhauses informiert sich an einem Infoaushang „Einkaufen mit einem tagesaktuellen negativen Corona-Test“ über ihre Einkaufsmöglichkeiten.

Die Kundin eines Kaufhauses informiert sich an einem Infoaushang „Einkaufen mit einem tagesaktuellen negativen Corona-Test“ über ihre Einkaufsmöglichkeiten.

Berlin. Für vollständig Geimpfte und von Covid-19 Genesene soll es nach Einschätzung der Bundesregierung gewisse Ausnahmen von den geltenden Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen geben. Das geht aus einem am Samstag innerhalb der Regierung abgestimmten Eckpunktepapier hervor, das als Vorbereitung für den an diesem Montag geplanten Impfgipfel von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Regierungschefs der Länder erstellt wurde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Corona-Lage in Deutschland: RKI-Lagebericht vom 24. April
 Coronavirus in Deutschland - Covid-19-Dashboard des Robert Koch-Institut 24.04.2021: Robert Koch-Institut: 7-Tage-Inzidenz 164,4. 7-Tage-Fallzahl 136.725. COVID-19-F��lle 3.268.645. Zugang um 23.392 gegen��ber dem Vortag. COVID-19-Todesf��lle 81.444. Zugang um 286 gegen��ber dem Vortag. *** Coronavirus in Germany Covid 19 Dashboard of the Robert Koch Institute 24 04 2021 Robert Koch Institute 7 days Incidence 164.4 7 days Number of cases 136 725 COVID 19 Cases 3 268 645 Addition by 23 392 compared to the previous day COVID 19 Deaths 81 444 Addition by 286 compared to the previous day

Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI binnen eines Tages 23.392 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

In dem Papier, das dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt, heißt es, was Einreiseregelungen angehe sowie den Zugang zu Ladengeschäften und bestimmten Dienstleistungen, sollen Menschen, die gegen Covid-19 geimpft sind, und Genesenen dieselben Ausnahmen eingeräumt werden, die bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 für negativ auf das Coronavirus Getestete gelten.

Nur wer zwei Spritzen bekommen hat, gilt als geimpft

Als geimpft gilt, wer einen vollständigen Impfschutz genießt, also bei den zurzeit verwendeten Stoffen zwei Spritzen bekommen hat. Als genesen gilt, wer einen vier Wochen alten positiven PCR-Test vorweisen kann. Es wird davon ausgegangen, dass Genesene sechs Monate lang immun sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier kostenlos abonnieren

Der RND-Newsletter aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik im Superwahljahr. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

„Abhängig von der Entwicklung der Infektionslage, der Impfquote und der wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Ansteckungsgefahr von Geimpften, Genesenen und Getesteten werden perspektivisch weitere Ausnahmen von Schutzmaßnahmen vorzunehmen sein“, wird in dem Eckpunktepapier weiter festgehalten. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung oder das Abstandsgebot würden jedoch auch für Geimpfte, Genesene und Getestete noch für einen längeren Zeitraum weiter gelten.

SPD-Rechtspolitiker fordert sofortige Freiheit für Geimpfte

Koalitionspolitiker machen bereits Druck. „Alle Dienstleistungen und Einrichtungen, die nach heutiger Rechtslage negativ Getesteten offen stehen, sollten auch für Geimpfte geöffnet werden“, sagt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Fechner, dem RND. Das könnte unverzüglich gelten, fordert er: „In Regionen mit geringem Infektionsgeschehen können wir schon jetzt bei Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen wie Abstandsgebot und Maskenpflicht einzelne Bereiche des öffentlichen Lebens für Geimpfte und negativ getestete Personen öffnen.“

Wie ein negativer Test gebe eine Impfung zwar noch keine hundertprozentige Sicherheit. Regeln wie Abstand, Hygiene und das Tragen medizinischer Schutzmasken müssten darum zumindest derzeit noch für geimpfte wie negativ getestete Personen weitergelten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sachsen-MP Kretschmer drängt zur Eile

Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ist dafür, die Einschränkungen für Geimpfte aufzuheben und diese Personen so zu behandeln wie solche, die einen aktuellen Negativtest vorweisen können. „Wir dürfen die freiheitlichen Grundrechte nur so lange einschränken, wie das absolut nötig ist“, sagt der CDU-Politiker dem RND am Rande einer Auslandsreise nach Moskau.

Konkret heißt es, für den Bereich von Kontaktbeschränkungen sollten Ausnahmen für Geimpfte und Genesene vorgesehen werden, insbesondere in Gemeinschaftseinrichtungen wie Alten- und Pflegeheimen. „Auch im Bereich der Ausgangsbeschränkungen sollen entsprechende Ausnahmen vorgesehen werden.“ Ein Anspruch auf die Öffnung bestimmter Einrichtungen – etwa Museen oder Schwimmbäder – ergibt sich nach Einschätzung der Bundesregierung aus den für Geimpfte und Genesene festzulegenden Ausnahmen aber nicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In dem Papier, das der Vorbereitung einer entsprechenden Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz dient, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei Erleichterungen und Ausnahmen für bestimmte Personengruppen nicht um die Einräumung von Sonderrechten oder Privilegien handele, „sondern um die Aufhebung nicht mehr gerechtfertigter Grundrechtseingriffe“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/jps/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken