Fox News schaltet bei Pressekonferenz des Trump-Wahlkampfteams ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GR3ZVRSGAZGANPOTZC44G55QVQ.jpeg)
Kayleigh McEnany, Pressesprecherin des Weißen Hauses, war gerade dabei, über angebliche Rechtsbrüche in Pennsylvania und anderen Bundesstaaten zu reden. Angesichts der unbelegten Anschuldigungen unterbrach der konservative TV-Sender Fox News die Übertragung.
© Quelle: C-Span/ZUMA Wire/dpa
Washington. Angesichts unbelegter Anschuldigungen über systematischen Betrug bei der US-Wahl hat der konservative TV-Sender Fox News von einer Pressekonferenz mit dem Wahlkampfteam von Präsident Donald Trump weggeschaltet. Nachdem Sprecherin Kayleigh McEnany den Demokraten von Wahlsieger Joe Biden zu Beginn unterstellte, dass diese Betrug gutheißen würden, unterbrach Moderator Neil Cavuto: „Wenn sie nicht mehr Details hat, um das zu belegen, kann ich Ihnen das nicht mit gutem Gewissen weiter zeigen.“
Man werde nur weiter über die Pressekonferenz berichten, wenn Belege für die Behauptungen geliefert würden. „Nicht so schnell“, sagte Cavuto weiter, es folgte Werbung. Später bekräftigte der Moderator seine Haltung und sagte, es gebe keine Beweise für die Vorwürfe.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3NOKGJIZMFFJBIXX7DKWPWGSOI.jpg)
Hier kostenlos abonnieren
Der Newsletter mit Hintergründen und Analysen zur Präsidentschaftswahl in den USA.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Nach Wahlsieg für Joe Biden: Trump klagt in Pennsylvania
Das Wahlkampfteam um den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump will gegen angebliche Wahlunregelmäßigkeiten vorgehen.
© Quelle: Reuters
Fox News gilt als „Haus und Hof“-Sender Trumps, der einige der Moderatoren des Senders als Freunde bezeichnet. Der amtierende US-Präsident hatte sich in den vergangenen Tagen immer wieder als Opfer systematischen Wahlbetrugs dargestellt, aber nie stichhaltige Beweise geliefert.
RND/dpa