Polizei fasst offenbar mutmaßliche Brandstifter von Moria – davon zwei Minderjährige

Das griechische Flüchtlingslager Moria war in der vergangenen Woche fast vollständig niedergebrannt. Eine Katze schleicht durch die verkohlten Überreste.

Das griechische Flüchtlingslager Moria war in der vergangenen Woche fast vollständig niedergebrannt. Eine Katze schleicht durch die verkohlten Überreste.

Lesbos. Fünf von sechs Männern, die im Verdacht stehen, das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos in der vergangenen Woche in Brand gesetzt zu haben, sitzen in Haft. Das gab Griechenlands Bürgerschutzminister Michalis Chrysochoidis am Dienstag auf Lesbos bekannt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Verdächtiger werde noch gesucht. Bei den fünf auf der Inselhauptstadt Mytilene in Haft sitzenden Männern handelt es sich nach einem Bericht der Tageszeitung “Kathimerini” um Afghanen – darunter zwei unbegleitete Minderjährige. Einer von ihnen gehörte zur Gruppe junger Schutzsuchender, die Ende vergangener Woche nach Nordgriechenland geflogen worden sind. Dort wurde er von der Polizei festgesetzt.

Debatte um Aufnahme von Geflüchteten
 Berlin, Pressekonferenz mit Horst Seehofer Deutschland, Berlin - 15.09.2020: Im Bild ist Horst Seehofer Bundesministerium des Innern, csu w��hrend einer Pressekonferenz nach der Fraktionssitzung der CDU CSU im deutschen Bundestag zu sehen. Berlin Bundestag Berlin Deutschland *** Berlin, Press Conference with Horst Seehofer Germany, Berlin 15 09 2020 The picture shows Horst Seehofer Federal Ministry of the Interior, csu during a press conference after the faction meeting of the CDU CSU in the German Bundestag Berlin Bundestag Berlin Germany

CSU-Chef Söder übte zudem Kritik an Österreich. Er sei "enttäuscht" von der Regierung des Nachbarlandes, teilte Bayerns Ministerpräsident mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Zeitung zufolge kam die Polizei den mutmaßlichen Brandstiftern aufgrund von Videomaterial und Zeugenaussagen auf die Spur.


Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken