Flüchtlinge: Bamf sieht sich für neue Asylsuchende gerüstet

Eingang zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

Eingang zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

Berlin. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat angesichts der aktuellen Situation an der türkisch-griechischen Grenze betont, dass es für den Zuzug weiterer Flüchtlinge nach Deutschland ausreichend gerüstet sei. “Die Asylantragszahlen bewegen sich derzeit auf dem Niveau des Vorjahres”, sagte ein Sprecher dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). “Das Bundesamt wäre darauf vorbereitet, auch eine größere Zahl von Asylanträgen zeitnah zu bearbeiten.”

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Zahl der beim Bamf anhängigen Asylverfahren liege aktuell bei rund 58.000, fügte er hinzu. Allerdings werde diese wegen der Neuankommenden niemals auf null sinken. Das Bundesamt gehe „bei gleichbleibenden Zugangszahlen von einem Umlaufbestand von etwa 50.000 Asylverfahren aus“.

Unterbringung Sache der Länder

Zu Fragen der Unterbringung von Flüchtlingen wollte sich der Sprecher nicht äußern. Er verwies auf die dafür zuständigen Bundesländer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2015 und später hatte das Amt enorme Probleme, die Zahl der Anträge zu bewältigen. Denn 2015 waren es rund 476.000, 2016 dann sogar über 745.000. Infolgedessen wurde das Personal massiv aufgestockt.

Tausende fordern offene EU-Grenzen

In Berlin haben Demonstranten gegen die EU-Flüchtlingspolitik protestiert.


Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken