Der russische Einmarsch in die Ukraine hat in Finnland alte Ängste wachgerufen. Plötzlich wünscht sich in dem Land mit der 1300 Kilometer langen Grenze zu Russland sogar die Mehrheit einen Nato-Beitritt. Dabei lief es lange Jahre ruhig zwischen Finnland und Russland.
Julia Wäschenbach
Markus Komu ist kein ängstlicher Mensch. Aber als der Finne miterlebte, wie Russland am 24. Februar den Krieg gegen die Ukraine begann, war er, genau wie seine Freunde und Familienmitglieder, schockiert. „Wir haben alle gedacht, das machen sie nicht, das passiert nicht“, erzählt der 60-Jährige, der mit seiner Familie in Lahti nördlich von Helsinki wohnt. „Als es dann doch passiert ist, haben wir alle darüber gesprochen, was 1939 geschehen ist. Das geht uns wirklich unter die Haut.“