Faeser zu Corona-Demos: Teilnehmende sollten sich fragen, mit wem sie auf die Straße gehen

Am Montagabend habe Menschen in Deutschland gegen die Corona-Politik und eine mögliche allgemeine Impfpflicht protestiert. An mehreren Orten kam es zu Gegenprotesten.

Am Montagabend habe Menschen in Deutschland gegen die Corona-Politik und eine mögliche allgemeine Impfpflicht protestiert. An mehreren Orten kam es zu Gegenprotesten.

Berlin. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich besorgt über einen Zulauf von Rechtsextremisten bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen geäußert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstrationen sollten sich fragen, mit wem sie auf die Straße gehen, sagte Faeser am Dienstag im „Morgenmagazin“ des ZDF.

Zugleich verwies sie auf „das hohe Gut der Versammlungsfreiheit“. Es gehöre zu einem Rechtsstaat dazu, abweichende Meinungen bei Demonstrationen zu äußern. „Das Demonstrationsgeschehen ist sehr heterogen“, sagte die SPD-Politikerin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zehntausende Menschen waren am Montagabend in deutschen Städten auf die Straße gegangen, um gegen die Einschränkungen in der Corona-Pandemie und eine mögliche allgemeine Impfpflicht zu protestieren.

Bei den meist unangemeldeten Demonstrationszügen schritt die Polizei vielfach ein, weil gegen aktuelle Pandemie-Auflagen verstoßen wurde.

Teils kam es zu Auseinandersetzungen mit den Einsatzkräften, es gab Verletzte und Festnahmen. An mehreren Orten protestierten Menschen gegen die Kundgebungen, warben für Solidarität und riefen zur Trauer um die Corona-Toten auf.

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken