Schlecht ausgestattet und digital noch nicht auf der Höhe der Zeit: Eine exklusive Umfrage für das RND zeigt, wie schlecht die Deutschen ihre Schulen einschätzen. 85 Prozent glauben, dass Schülerinnen und Schüler nicht ausreichend auf das Leben vorbereitet werden.
Berlin.Rund 630.000 junge Menschen, die 2021 weder die Schule besuchten noch in einer Ausbildung waren oder einen Job hatten; fast 50.000 Jugendliche, die jährlich die Schule ohne Abschluss verlassen; eins von fünf Kindern, das beim Übergang in die weiterführende Schule über keine ausreichenden Kompetenzen in Deutsch oder Mathematik verfügt – das ist nur eine kleine Auswahl von ernüchternden Zahlen, die belegen, wie schlecht es um die Bildung in Deutschland bestellt ist. Zehntausende marode Schulgebäude sowie ein akuter Lehrermangel kommen hinzu.