Enthüllungsbuch von Ex-Berater Bolton: Trump bat China um Hilfe für Wiederwahl

John Bolton, ehemals Nationaler Sicherheitsberater der USA.

John Bolton, ehemals Nationaler Sicherheitsberater der USA.

Washington. Donald Trumps früherer Nationaler Sicherheitsberater John Bolton wirft dem Präsidenten in einem Enthüllungsbuch wiederholten Amtsmissbrauch und teils gravierende Unwissenheit vor. Die “New York Times” berichtete am Mittwoch unter Berufung auf das noch nicht veröffentlichte Buch über die Vorwürfe. Bolton schreibt demnach, dass ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump nicht nur wegen der Vorwürfe in der Ukraine-Affäre, sondern auch wegen anderer Fälle gerechtfertigt gewesen wäre.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Trump bat Xi laut Enthüllungsbuch um Wiederwahlhilfe
ARCHIV - 09.11.2017, China, Peking: Der chinesische Pr��sidenten Xi Jinping (r) geht in der Gro��en Halle des Volkes zusammen mit dem US-Pr��sidenten Donald Trump an Nationalflaggen vorbei. Das partielle Handelsabkommen der USA mit China soll am 15. Januar im Wei��en Haus unterzeichnet werden. Ein noch auszuhandelndes zweites Folgeabkommen soll dann zu einem sp��teren Zeitpunkt in Peking unterschrieben werden, erkl��rte US-Pr��sident Donald Trump am Dienstag ��ber Twitter. Foto: Andy Wong/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der ehemalige US-Sicherheitsberater Bolton erhebt in einem neuen Buch schwere Vorwürfe gegen den US-Präsidenten.

Er habe mehrfach strafrechtliche Ermittlungen zugunsten von ihm lieben "Diktatoren" unterbunden, etwa in Bezug auf China und die Türkei, schrieb Bolton der Zeitung zufolge. "Das Verhaltensmuster sah nach Behinderung der Justiz als Alltagsgeschäft aus, was wir nicht akzeptieren konnten", schrieb Bolton demnach. Er habe seine Bedenken damals auch schriftlich an Justizminister William Barr gerichtet, hieß es weiter. In Bezug auf China habe Trump in den Verhandlungen um ein Handelsabkommen mehrfach klargemacht, dass es ihm darum gehe, ein Ergebnis zu erzielen, das es ihm erlauben würde, bei der US-Wahl im November in den landwirtschaftlich geprägten Bundesstaaten zu siegen, schrieb Bolton demnach. Chinas Versprechen, mehr landwirtschaftliche Produkte zu kaufen, waren ein wichtiger Teil des Abkommens.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bolton: Trump dachte ernsthaft an einen Nato-Austritt

Bolton, der als Sicherheitsberater eng mit dem Präsidenten zusammengearbeitet hatte, warf Trump auch vor, seine Außenpolitik häufig auf Bauchgefühl und Unwissenheit zu basieren. So habe der Präsident zum Beispiel nicht gewusst, dass Großbritannien eine Atommacht ist und ein Mal auch gefragt, ob Finnland zu Russland gehöre, wie Bolton in dem Buch der “New York Times” zufolge beschreibt. Bolton erklärte auch, es sei klar gewesen, dass Trumps persönliche Diplomatie mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un nie zu einem befriedigenden Ergebnis führen würde. Zudem soll Trump einen Nato-Austritt sehr ernsthaft erwogen haben.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken