Wegen Korruption und Geldwäsche

EU-Korruptionsskandal: Ehefrau von italienischem Abgeordneten wird ausgeliefert

Außenansicht des Hauses des Europaabgeordneten Antonio Panzeri in Calusco D'Adda vor der Anhörung seiner Ehefrau (Archivbild).

Außenansicht des Hauses des Europaabgeordneten Antonio Panzeri in Calusco D'Adda vor der Anhörung seiner Ehefrau (Archivbild).

Brescia. Im Korruptionsskandal um das Europaparlament wird die Ehefrau des verhafteten Italieners Antonio Panzeri nach Belgien ausgeliefert. Ein Gericht in der norditalienischen Stadt Brescia gab ihrer Auslieferung statt, wie mehrere italienische Medien am späten Montagabend berichteten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gegen die Frau liegt ein europäischer Haftbefehl vor. Die Strafverfolgung legt ihr Korruption, Geldwäsche und die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung zur Last. Bislang saß sie zusammen mit ihrer Tochter im Hausarrest, über deren Auslieferung das Gericht am Dienstag entscheiden will.

Berufung angekündigt

Laut Nachrichtagentur Ansa wollen die Verteidiger der 67-Jährigen gegen die Entscheidung in Berufung gehen. Sie erklärten demnach vor der Verkündung, dass ihre Mandantin bei einer Auslieferung ins Gefängnis müsse und das eine Verschärfung der bisherigen Maßnahme, dem Hausarrest, darstelle. In diesem Zusammenhang sprachen sie davon, dass die „Europäische Menschenrechtskonvention verletzt werde“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Panzeris Ehefrau sagte in der Verhandlung, einen Urlaub für 100.000 Euro habe es nie gegeben und über die Angelegenheiten ihres Mannes habe sie nichts gewusst.

Eva Kaili als Vizepräsidentin des EU-Parlaments abgesetzt
HANDOUT - 07.12.2022, Belgien, Brüssel: Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Eva Kaili, nimmt an einer Buchpreisverleihung teil. Kaili verliert wegen schwerer Korruptionsvorwürfe ihr Amt als Vizepräsidentin des Europaparlaments. Die Abgeordneten stimmten am Dienstag in Straßburg mit nur einer Gegenstimme für die sofortige Absetzung der in Untersuchungshaft sitzenden Politikerin aus Griechenland. (zu dpa "EU-Parlament setzt Vizepräsidentin Kaili nach Korruptionsvorwürfen ab") Foto: Eric Vidal/European Parliament/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - Identification of origin mandatory +++ dpa-Bildfunk +++

Das EU-Parlament hat die im Fokus eines Korruptionsskandals stehende griechische Sozialdemokratin Eva Kaili als Vizepräsidentin abgesetzt.

Ihr Ehemann Antonio Panzeri sitzt bereits in Belgien in Haft. Der ehemalige Europaabgeordnete der Sozialdemokraten gilt als eine der zentralen Figuren im Korruptionsskandal um angenommene Schmiergelder aus dem Golfstaat Katar und Marokko. In dem Fall wurden auch die nunmehr Ex-Vizepräsidentin des EU-Parlaments, die Griechin Eva Kaili, und ihr Partner verhaftet.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken