EU-Kommissar zu Regenbogen-Verbot der UEFA : „Finde keine Entschuldigung“

Margaritis Schinas, Vizepräsident der Europäischen Kommission

Margaritis Schinas, Vizepräsident der Europäischen Kommission

Brüssel. Das UEFA-Verbot für eine Beleuchtung des Münchner EM-Stadions in Regenbogenfarben stößt bei der Europäischen Kommission auf Unverständnis. „Offen gesagt finde ich keine vernünftige Entschuldigung dafür“, sagte Vize-Kommissionspräsident Margaritis Schinas am Mittwoch in Brüssel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es falle ihm schwer zu verstehen, was die Europäische Fußball-Union damit bezwecken wolle. Die UEFA habe in der Vergangenheit mit der EU zu Themen wie Inklusion und Rassismus zusammengearbeitet, betonte Schinas. „Und auf einmal machen sie daraus ein Thema.“

DFB unterstützt Verteilung von 10.000 Regenbogen-Fahnen
Demonstration Against Hungary s Anti-LGBT Law, In Amsterdam A man is holding a big rainbow flag, during a demonstration against Hungary s Anti-LGBT Law, organized at the Homomonument in Amsterdam, Netherlands on June 21st, 2021. Amsterdam North Holland Netherlands arroyofernandez-demonstr210621_npwaJ PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xRomyxArroyoxFernandezx

Der Deutsche Fußball-Bund wird am Mittwochabend die Verteilung von 10.000 Regenbogen-Fahnen am Münchner EM-Stadion unterstützen.

Die UEFA hatte am Dienstag den Antrag der Stadt München abgelehnt, die Arena des FC Bayern für das finale Vorrundenspiel an diesem Mittwoch in Regenbogenfarben leuchten zu lassen und war daraufhin massiv kritisiert worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gesetz gegen Information über Homosexualität

Hintergrund des Antrags ist ein Gesetz, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität in Ungarn einschränkt und in der vergangenen Woche vom ungarischen Parlament gebilligt worden war.

Die Regenbogenfahne steht als Symbol für die Akzeptanz und Gleichberechtigung von Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau oder anderen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken