Baltenstaaten würdigen Einigung: “Niemand hat Blitzpartie erwartet”
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MF25MYO4MNBARBCTQWYWBYVMUY.jpeg)
Gitanas Nauseda, Präsident von Litauen.
© Quelle: Stephanie Lecocq/EPA Pool/AP/dpa
Riga. Die Baltenstaaten haben die Einigung beim EU-Gipfel auf ein Haushalts- und Finanzpaket gewürdigt.
Erleichterung in Brüssel nach Einigung der EU-Staaten
Die 27 Regierungen haben sich nach tagelangen Verhandlungen auf ein Finanzpaket über 750 Milliarden geeinigt.
© Quelle: Reuters
“Wir haben erneut bewiesen, dass die Stärke Europas darin besteht, einen Kompromiss zu finden, der uns alle stärker macht”, twitterte Lettlands Regierungschef Krisjanis Karins am Dienstagmorgen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Sein estnischer Amtskollege Jüri Ratas schrieb auf dem Kurznachrichtendienst: “Unsere beste Stunde”. Litauens Präsident Gitanas Nauseda erklärte: “Europa liefert an seine Bürger”.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die EU-Staaten hatten sich am frühen Dienstagmorgen auf das größte Haushalts- und Finanzpaket ihrer Geschichte geeinigt. Zusammen umfasst das Paket 1,8 Billionen Euro - davon 1074 Milliarden für den nächsten siebenjährigen Haushaltsrahmen und 750 Milliarden für ein Konjunktur- und Investitionsprogramm gegen die Folgen der schweren Corona-Krise.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der Kompromiss wurde nach mehr als viertägigen Verhandlungen in Brüssel von den 27 Mitgliedsstaaten angenommen. Niemand habe erwartet, dass der Gipfel "eine Blitzpartie" werde, schrieb der Litauer Nauseda in einem Tweet zu einem Bild, das ihn beim Schachspielen zeigt.
“Wir haben erfolgreich einen Patzer vermieden.”
RND/cle/dpa