Erster Transgender-Bischof der Welt: Evangelische Kirche in den USA geht historischen Schritt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BSVSI6ES7FF25EVTV76KXX7JYE.jpg)
Die Regenbogenfahne gilt als Symbol der LGBTQ-Bewegung. (Symbolbild)
© Quelle: imago images/Jan Huebner
San Francisco. Die evangelisch-lutherische Kirche in den USA hat erstmals eine Transgenderperson ins Bischofsamt eingeführt. Der im Mai gewählte Megan Rohrer übernahm das Amt am Samstag in der Grace Cathedral in San Francisco.
„Ich trete dieses Amt an, weil eine vielfältige Gemeinschaft von Lutheranern in Nordkalifornien und Nevada im Gebet und nach reiflicher Überlegung beschlossen hat, etwas Historisches zu tun“, sagte Rohrer, der für sechs Jahre gewählt ist.
Bischof Rohrer wird knapp 200 Gemeinden leiten
Rohrer wird knapp 200 Gemeinden und eine Synode leiten. Er hatte in South Dakota studiert und sich in Kalifornien für Obdachlose und LGBTQ-Personen engagiert. Rohrer ist verheiratet, hat zwei Kinder und spricht von sich selbst in der ersten Person Plural.
Die Evangelical Lutheran Church of America ist eine der größten Konfessionen in den USA und hat etwa 3,3 Millionen Mitglieder.
RND/AP