Erpressung hin oder her: Helft den Flüchtlingen – sie müssen im Vordergrund stehen

Eine Frau hält ein Baby an der Küste der griechischen Insel Lesbos auf dem Arm, nachdem sie mit einem Schlauchboot von der Türkei über die Ägäis gekommen ist.

Eine Frau hält ein Baby an der Küste der griechischen Insel Lesbos auf dem Arm, nachdem sie mit einem Schlauchboot von der Türkei über die Ägäis gekommen ist.

Das Verhalten, das der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in den vergangenen Tagen gegenüber der EU gezeigt hat, war reine Erpressung. “Wenn ich es will, kann ich die Europäische Union ins Chaos stürzen” – so seine unmissverständliche Botschaft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine derartige Politik wäre für sich genommen schlimm genug. Doch als Druckmittel nutzt Erdogan Menschen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als mit ihren Familien in Sicherheit leben zu können. Den Flüchtlingen suggerierte Erdogan, die Grenzen zur EU seien offen. Und seine Behörden “halfen” dann auch, sodass viele von ihnen möglichst die griechische Grenze auch erreichen konnten.

Aufnahme von Flüchtlingen aus griechischen Lagern

Es ist richtig, dass sich die EU auf diese erpresserische Politik nicht einlässt. Tut sie dies einmal, macht sie sich zum Spielball Erdogans. Doch Erpressung hin oder her: Im Vordergrund aller Bemühungen müssen die durch den Krieg vertriebenen Menschen stehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das heißt unter anderem, deutlich mehr Geld für Hilfsorganisationen, die die Menschen in der Türkei, in Syrien, in Jordanien oder dem Libanon unterstützen, sowie eine sofortige Aufnahme von Flüchtlingen aus den überfüllten griechischen Lagern durch andere EU-Staaten. Deutschland kann und muss hier mit gutem Beispiel vorangehen.

RND


Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken