"Polemisch und irreführend"

Debatte um höhere Erbschaftssteuer: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai kritisiert Söder

Eine Erbschaftsteuererklärung liegt zum Ausfüllen bereit.

Eine Erbschaftsteuererklärung liegt zum Ausfüllen bereit.

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für Äußerungen zu einer möglichen Klage gegen eine Erhöhung der Erbschaftsteuer kritisiert. „Markus Söders Aussagen sind polemisch und irreführend. Es gibt keine Erhöhung der Erbschaftsteuer durch den Bundesfinanzminister“, sagte Djir-Sarai am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Verfassungsgericht verlange aber, dass ein realistischer Wert bei Erbschaften angelegt werde. Dass es diese Anpassung bei der Immobilienbewertung geben müsse, „geht paradoxerweise auf den ehemaligen Bundesminister Horst Seehofer von derselben CSU zurück, die jetzt lautstark dagegen protestiert“, sagte der FDP-Mann.

Djir-Sarai: Lindner offen für höhere Freibeträge

Bundesfinanzminister Christian Linder (FDP) habe sich aufgrund der gestiegenen Immobilienpreise offen dafür gezeigt, die Freibeträge bei der Erbschaft- und Schenkungssteuer zu erhöhen. „Solch eine Initiative muss aber von den Ländern kommen, weil die Erbschaft- und Schenkungssteuer ausschließlich in die Länderkassen fließt“, sagte Djir-Sarai.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Söder hatte der „Bild“-Zeitung gesagt, er prüfe eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die geplante Erhöhung der Erbschaftsteuer. Die neuen Regeln seien ungleich und damit ungerecht. Für die geplante Erhöhung im Jahressteuergesetz kritisierte der CSU-Vorsitzende den Bundesfinanzminister. Es sei fatal, dass „gerade ein FDP-Minister Steuern erhöht und gleichzeitig Rekordschulden macht. Das ist total unfair gegenüber vielen Erben von kleinen Häusern der Eltern“.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken