Habeck kündigt Programm für Energieeinsparungen an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EKETVIS5KJEJNC2P7GTCJG3YDI.jpg)
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gibt nach einem Treffen mit Vertretern von Kommunalverbänden ein Statement.
© Quelle: IMAGO/Chris Emil Janßen
Berlin. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat ein Programm für Energieeinsparungen angekündigt. „Wir werden bald als Bundesregierung ein großes Effizienzprogramm auflegen“, sagte der Grünen-Politiker am Donnerstag in Berlin. „Die Kilowattstunde, die nicht verfeuert wird, die nicht verbraucht wird, das ist natürlich die, die uns im Moment am allerstärksten hilft.“
Habeck äußerte sich nach einem Gespräch mit Vertretern von Kommunalverbänden. Die Kommunen warteten auf die Energiewende im Wärmebereich, sagte er.
Weniger Abhängigkeit von Russland: Norwegen will Deutschland bei Erdgas-Versorgung helfen
Deutschland bezieht über die Hälfte seines Gases aus Russland und sucht vor dem Hintergrund des Einmarsches in die Ukraine nach alternativen Lieferanten.
© Quelle: Reuters
Es brauche zum Beispiel eine kommunale Wärmeplanung. „Das, was wir uns aus dem Wortschatz streichen sollten: Müll. Das sind Rohstoffe in Zukunft.“ Das gelte auch für Abwärme oder Abwasserwärme. Solarthermie und Biomasse müssten stärker genutzt werden.
Auch durch die Sanierung von Häusern lasse sich Energie einsparen. Zugleich sollten keine Gasheizungen mehr in neue Häuser eingebaut werden. „Das sollte der Vergangenheit angehören.“
Seine anstehende Reise nach Katar solle mittelfristig der Versorgung mit Flüssiggas (LNG) dienen und darüber hinaus der mit Wasserstoff, sagte Habeck.
RND/dpa