Bundesregierung erschwert Reisen für Ungeimpfte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H4FZEBJQGJFLNGHZQWEGNWJKCQ.jpg)
Blick auf Bergketten in Tannheim, Österreich.
© Quelle: imago images/Westend61
Berlin. Die Bundesregierung will die Einreiseverordnung ändern, wodurch das Reisen für Ungeimpfte unter Umständen erschwert wird.
Nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) sollen künftig auch für Länder, für die es bisher aufgrund niedriger Infektionszahlen keine Risikoeinordnung gibt, strengere Regeln gelten: Jeder Einreisende aus diesen Ländern muss unabhängig vom Verkehrsweg zu Luft, Wasser oder Land entweder eine Impfung, einen Genesenennachweis oder einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen müssen.
Merkel: Tun alles, um neuen Lockdown zu verhindern
In Deutschland ist vorerst keine Impfpflicht gegen Covid-19 geplant. Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag nach Besuch des Robert Koch-Instituts
© Quelle: Reuters
Das gilt bisher nur für ausgewiesene „Risikogebiete“. Durch diese Gleichstellung soll ermöglicht werden, die Extrakategorie „Risikogebiet“ abzuschaffen.
Die Einreiseverordnung läuft Ende des Monats aus und muss daher ohnehin aktualisiert werden. Die geplanten Änderungen werden derzeit noch innerhalb der Bundesregierung diskutiert. Ein Beschluss ist für kommende Woche geplant.
Die Änderung würde aktuell zum Beispiel Rückreisen aus Österreich betreffen. Das Land ist derzeit kein Risikogebiet, weshalb es keine Test- oder Meldeverpflichtung gibt.