„Strukturelle Maßnahmen“

Mützenich erwartet Ergebnisse zum Entlastungspaket am Wochenende

SPD-Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich rechnet mit Ergebnissen zum dritten Entlastungspaket der Bundesregierung am Wochenende.

SPD-Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich rechnet mit Ergebnissen zum dritten Entlastungspaket der Bundesregierung am Wochenende.

Berlin. Im Ringen um ein drittes Entlastungspaket sieht SPD-Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich gute Chancen für Ergebnisse am Wochenende. „Ich bin mittlerweile zuversichtlich, dass wir am Wochenende zu belastbaren Ergebnissen kommen“, sagte der 63-Jährige am Freitag dem Radiosender NDR Info. Es sei sinnvoll, wenn vor Beginn der Haushaltsberatungen für 2023 in der kommenden Woche „Verlässlichkeit“ einziehe. Mützenich betonte, dass es nicht nur um finanzielle Hilfen gehe, sondern auch um „strukturelle Maßnahmen“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Energiekrise: Entlastungen und Gasumlage setzen Kabinett unter Druck
News Bilder des Tages Olaf Scholz C, Norbert-Walter Borjans und Saskia Esken und Lars Klingbeil SPD, Robert Habeck und Annalena Baerbock und Michael Keller Gruene und Christian Lindner und Volker Wissing kommen fuer ein Familienfoto vor der Vorstellung des Koalitionsvertrags in Berlin am 24. November 2021 vor. SPD, FDP und Gruenen stellen Koalitionsvertrag in Berlin vor *** Olaf Scholz C , Norbert Walter Borjans and Saskia Esken and Lars Klingbeil SPD , Robert Habeck and Annalena Baerbock and Michael Keller Greens and Christian Lindner and Volker Wissing arrive for a family photo before the presentation of the coalition agreement in Berlin on 24 November 2021 SPD, FDP and Greens present coalition agreement in Berlin

Die hohen Energie- und Lebensmittelpreise belasten die meisten Haushalte in Deutschland enorm.

Alle Koalitionspartner wüssten, dass man nicht nur vor schwierigen Entscheidungen, sondern auch vor schwierigen Monaten stehe. „Es deuten sich eben auch wirtschaftliche Schwierigkeiten an, in deren Moment auch andere Instrumente wieder gegriffen werden können“, sagte Mützenich. Aktuell gehe es aber darum, kurzfristige Maßnahmen zu ergreifen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Ampel-Koalition schnürt derzeit ein drittes Paket, mit dem die Bürger angesichts stark gestiegener Preise - vor allem für Energie - entlastet werden sollen. Von den Maßnahmen sollen dabei auch Rentner und Studierende profitieren. Details sind noch nicht bekannt. Am Samstagmorgen soll der Koalitionsausschuss zu Beratungen zusammenkommen. Dem Ausschuss gehören Vertreter von SPD, Grünen und FDP aus Partei, Fraktion und Bundesregierung an.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken