Diese Politikerinnen lobt "Forbes" in der Corona-Krise
:format(webp)/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/3PJ7LBNJXNGTRHIAZLHR2IKEW4.jpeg)
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen wird unter anderem in dem "Forbes-Artikel genannt. Sie hat es geschafft, durch sehr frühe und effiziente Maßnahmen die Zahl an Infizierten und Todesopfern im Land minimal zu halten.
© Quelle: Chan Kwok Shing/SOPA Images via
:format(webp)/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/3CI6SNDTUZE6RMXKM54M2T2ZRA.jpg)
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern verzichtet in der Krise auf einen Teil ihres Gehalts. Auch in Neuseeland ist die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten recht niedrig.
© Quelle: Getty Images
:format(webp)/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/DPREF2WQRVCN7JHBRVPJP3TJ44.jpg)
Auch die deutsche Bundeskanzlerin wird im Artikel genannt. Sie wird etwa für ihre ruhige Kommunikation gelobt.
© Quelle: imago images/photothek
:format(webp)/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/7UL74MFDLBB3HHOXUMCX7CEUNA.jpeg)
Sanna Marin ist die Ministerpräsidentin von Finnland. Auch sie ist bei "Forbes" aufgelistet.
© Quelle: Vesa Moilanen/Lehtikuva/dpa
:format(webp)/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/6JXRUNAETVBGVFLUGF2LA2H6UM.jpeg)
Erna Solberg, Premierministerin von Norwegen, organisierte eine Pressekonferenz, auf der nur Kinder zugelassen waren und wo auch nur Fragen von Kindern zu Corona beantwortet wurden.
© Quelle: Tobias Hase/dpa
:format(webp)/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/HSPKL6MMQVBIRHETV2BFS2ECPI.jpeg)
Ein weiterer Name auf der Liste: die isländische Ministerpräsidentin Katrin Jakobsdottir.
© Quelle: Ole Berg-Rusten/NTB Scanpix/dpa
:format(webp)/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/IC5F2EJXMFEV3IB5YL3NPQYZKI.jpg)
Dänemarks Regierungschefin Mette Frederiksen ist "Forbes" ebenfalls eine Meldung wert. Dänemark hat früh seine Grenzen geschlossen und lockert nun die Corona-Maßnahmen langsam.
© Quelle: imago images/Ritzau Scanpix