Die politischen Stationen des Friedrich Merz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PJTCKXVBFNHQDOW6AF4R3EAGM4.jpg)
Joachim Friedrich Martin Josef Merz wird 1955 in Brilon im Sauerland in eine Juristenfamilie geboren. 1972 tritt er noch als Schüler in die CDU ein und wird 1980 Vorsitzender des Ortsverbundes der Jungen Union.
© Quelle: Getty Images
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7YU42YM6LJHY7ODVLVSU2REQGU.png)
1989 wird Friedrich Merz in das Europaparlament gewählt. 1994 wechselt er in den Bundestag und profiliert sich als Finanzexperte. 2000 übernimmt er den Vorsitz der Unions-Fraktion von Wolfgang Schäuble, der wegen der Parteispendenaffäre das Amt abgeben muss.
© Quelle: Konrad-Adenauer-Stiftung/KAS/ACDP 10-030:229 CC-BY-SA 3.0 DE
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XN7JGPJDTBHTRH72Q4OCTHHQKM.jpg)
Persönlicher Bruch zwischen Merkel und Merz: Im Machtkampf zwischen Angela Merkel und Edmund Stoiber um die Kanzlerkandidatur unterstützt Merz den damaligen CSU-Chef. Merkel verzichtet auf die Kandidatur. Stoiber verliert die Wahl gegen Amtsinhaber Gerhard Schröder (SPD), die Union geht erneut in die Opposition.
© Quelle: imago images/teamwork
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CJTLQMVVABAKDP7V2KBXQ3IHFI.jpg)
Merkel übernimmt zum Partei- auch den Fraktionsvorsitz. Merz fühlt sich düpiert und zieht sich immer weiter aus der Politik zurück. 2009 scheidet er aus dem Bundestag aus. Das Verhältnis zu Merkel bleibt schlecht.
© Quelle: imago images/photothek
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KNS7U7NTA5HOBPZALVNJNHECLY.jpg)
Merz macht Karriere in der Wirtschaft. Von 2016 bis 2020 ist er zum Beispiel Aufsichtsratsvorsitzender des Vermögensverwalters BlackRock.
© Quelle: imago/Future Image
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UWVWDMAVGRCSHMZE3DCGWLBORY.jpg)
2018 kündigt Angela Merkel ihren Rückzug vom CDU-Parteivorsitz an. Friedrich Merz gibt überraschend seine Kandidatur für diesen Posten bekannt, unterstützt wird er unter anderem von Wolfgang Schäuble. Auch Annegret Kramp-Karrenbauer und Gesundheitsminister Jens Spahn kandidieren. Auf einem Parteitag verliert Merz knapp gegen Kramp-Karrenbauer.
© Quelle: Kay Nietfeld/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M4T3L6AIR5ARFCIU22W32J6NIQ.jpeg)
2020 gibt Kramp-Karrenbauer entnervt vom Gegenwind in der Partei auf. Merz bewirbt sich erneut. Seine Konkurrenten sind diesmal der Außenpolitiker Norbert Röttgen sowie der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet. Es geht nicht nur um den Parteivorsitz – weil Merkel nicht erneut antritt, muss auch ein Unions-Kanzlerkandidat gefunden werden. Merz ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
© Quelle: Federico Gambarini/dpa