„Dick und Doof“-Äußerung über Ricarda Lang: SPD-Politiker Backhaus rudert zurück
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NPQNPEHVOF3WF7FA2MWLFGAAVM.jpg)
Till Backhaus (SPD), Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt für Mecklenburg-Vorpommern.
© Quelle: Jens Büttner/dpa
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) hat sich für Äußerungen entschuldigt, die als Beleidigung von Grünen-Bundeschefin Ricarda Lang gewertet worden sind. „In meiner frei gehaltenen Rede habe ich Formulierungen genutzt, die möglicherweise missverstanden werden konnten“, teilte der Minister am Samstag mit.
Er wolle klarstellen, dass es nicht seine Absicht gewesen sei, Personen, Parteien oder Institutionen zu diskreditieren oder gar zu beleidigen, so Backhaus. „Wenn sich dennoch Personen wegen meiner Äußerungen verletzt fühlen, bitte ich dafür um Entschuldigung und werde Äußerungen dieser Art nicht wiederholen.“
„Dick und Doof“: Aussage sei nicht despektierlich gemeint
Einem Bericht der „Schweriner Volkszeitung“ (Samstag) zufolge soll Backhaus sich in seiner Rede am Donnerstag auf dem Norddeutschen Ernährungsgipfel despektierlich über Lang geäußert haben. Demnach soll er im Zusammenhang mit der Politikerin gesagt haben, früher seien Dick und Doof zwei Personen gewesen. Ein Sprecher des Ministers dementierte das Zitat am Samstag auf Nachfrage nicht. Er teilte aber mit, die Äußerung sei als Zitat gekennzeichnet worden, und der Minister habe in seiner Rede betont, dass sie nicht seine Position und auch nicht despektierlich gemeint sei.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DUJQROY7NJHMLO752KVU4FIQB4.jpg)
Grünen-Chefin Lang will schnell Nachfolger für 9-Euro-Ticket
Aus Sicht von Grünen-Chefin Ricarda Lang soll die Ampelkoalition schnell über einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket beraten. Die Fahrkarte sei eines der größten Erfolgsprojekte von SPD, Grünen und FDP, sagte sie. Am Montagmittag wollen die Verkehrsbetriebe unterdessen Bilanz nach drei Monaten mit dem 9-Euro-Ticket ziehen.
Schriftliche Entschuldigung bei Lang gefordert
Zuvor hatte unter anderem der Landesvorsitzende der Grünen in Mecklenburg-Vorpommerns, Ole Krüger, eine schriftliche Entschuldigung von Backhaus bei Lang gefordert. Krüger nannte die Äußerungen des Ministers „absolut inakzeptabel“. Persönliche Angriffe und Beleidigungen seien eines Mannes seiner Funktion unwürdig.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der Grünen-Co-Vorsitzende im Bund, Omid Nouripour, twitterte, dass die Grünen von Backhaus schon lange nichts mehr erwarteten, „aber von Frau Manuela Schwesig eine Entschuldigung bei meiner Kollegin Ricarda Lang“, sagte er mit Blick auf Ministerpräsidentin Schwesig (SPD).
RND/dpa