“Querdenken”-Demo in Stuttgart: Hunderte protestieren gegen Corona-Einschränkungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KO67SFM5MNHFDIZWLSMNFSK4T4.jpeg)
Bei der Demonstration gegen die Corona-Beschränkungen in Berlin hielten sich Tausende Teilnehmer nicht an die Abstandsregeln. Zum Protest hatte die Initiative "Querdenken 711" aufgerufen. In Stuttgart werden deutlich weniger Teilnehmer erwartet.
© Quelle: Christoph Soeder/dpa
Stuttgart. Einige Hundert Menschen haben sich am Samstag zur “Querdenken”-Demo gegen Corona-Einschränkungen in Stuttgart versammelt. Die Teilnehmer planten nach einer ersten Versammlung auf dem Marienplatz einen Zug durch die Innenstadt. Demonstranten zeigten Transparente mit Aufschriften wie “Mit Maske - Ohne Mich” oder “Wir haben Euch durchschaut”. Sie skandierten “Freiheit, Freiheit”. Organisiert wurde die Demonstration von der Initiative “Querdenken 711″.
Demo in Berlin: Tausende protestierten gegen Corona-Beschränkungen
In Berlin hatten am vergangenen Wochenende Tausende gegen die Corona-Beschränkungen protestiert. Weil viele Demonstranten weder Abstandsregeln einhielten noch Masken trugen, hatte die Polizei die Kundgebung aufgelöst. Für den Sonntag ist eine Demonstration in Dortmund geplant. Dort werden rund 1500 Menschen erwartet.
Eine weitere Veranstaltung von Kritikern der Verordnungen ist für den Sonntag in Dortmund geplant. Dort werden rund 1500 Menschen erwartet.
Einer neuen Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Mediengruppe RTL zufolge lehnt eine Mehrheit der Bevölkerung von 91 Prozent Demonstrationen gegen die Corona-Auflagen ab. 87 Prozent der Befragten war auch der Meinung, dass die Menschen, die gegen die Maßnahmen auf die Straße gehen, nur eine Minderheit der Bevölkerung repräsentieren.
RND/dpa