Umfrage: CSU verliert Wählergunst in Bayern - Klimawandel wichtigstes Thema

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder

München. In Bayern muss die CSU laut einer aktuellen Umfrage einen Rückgang der Wählergunst hinnehmen. Die Zahlen stehen im Vergleich mit den Ergebnissen der Bundestagswahl 2017. In der Stimmungsumfrage verlor die demnach CSU 2,8 Prozentpunkte. Das wichtigste politische Thema ist für die Bayern derweil der Klimawandel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dem aktuellen BR-BayernTrend des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap zufolge würden sich 36 Prozent der Befragten für die Christsozialen entscheiden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre. Damit läge die CSU 2,8 Prozentpunkte unter dem Ergebnis bei der Wahl 2017 (38,8 Prozent).

Deutlich zulegen würden in diesem Vergleich dagegen die Grünen auf 18 Prozent, ein Plus von 8,2 Prozentpunkten. Um Platz drei würden demnach bei den Wählerstimmen in Bayern FDP (11 Prozent, +0,8), AfD (10 Prozent, -2,4) und SPD (9 Prozent, -6,3 Punkte) konkurrieren. Die Freien Wähler reißen in der Umfrage in Bayern die Fünf-Prozent-Hürde zum Einzug in den Bundestag (6 Prozent, +3,3 Punkte), die Linke dagegen nicht (4 Prozent, -2,1).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Klimawandel wichtigstes politisches Thema

Der Klimawandel ist für die Bayern derweil das wichtigste politische Thema. 36 Prozent nennen ihn laut BR-BayernTrend als „größtes oder zweitgrößtes“ bundespolitisches Problem. Im Vergleich zum September 2017 ist dies ein deutlicher Zuwachs von 27 Prozent - und unter den Befürwortern dieses Themas sind nicht mehr nur die Anhänger der Grünen, sondern auch von CSU, SPD, FDP und Freien Wählern.

Auf dem zweiten Platz der wichtigsten Probleme sahen 20 Prozent der Befragten die Corona-Krise, darauf folgen Asyl- und Zuwanderungsthemen. Im Jahr 2017 hatte das Thema Asyl die Umfragewerte dominiert. 58 Prozent hatten vor vier Jahren die Flüchtlingskrise als wichtigstes politisches Problem in Deutschland genannt.

Bei der repräsentativen Telefon- und Onlineumfrage hatte das Umfrageinstitut Infratest dimap zwischen dem 2. und 6. Oktober 2020 1186 Menschen in Bayern befragt

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken