- Startseite
- Politik
-
CSU hält ersten Internet-Parteitag mit Österreichs Kanzler Kurz
Erster Internet-Parteitag der CSU mit Österreichs Kanzler Kurz
- Die CSU hält Ende Mai ihren ersten rein digitalen Parteitag ab.
- Teilnehmen wird auch ein externer Gast.
- Österreichs Kanzler Sebastian Kurz soll zugeschaltet werden.
München. Am 22. Mai wird die CSU wegen der Corona-Krise erstmals in der Geschichte einen Parteitag nur im Internet durchführen. Dies hat der Parteivorstand am Montag in München beschlossen - ebenfalls in einer Sitzung, die ausschließlich im Netz stattfand. Generalsekretär Markus Blume sagte, neben einer Rede von Parteichef Markus Söder sei auch geplant, dass Österreichs Kanzler Sebastian Kurz zugeschaltet werde.
+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Corona-Liveblog+++
Die CSU ist mit dem Internet-Parteitag keineswegs die erste Partei, die dies umsetzt. Die CDU beispielsweise hatte im November 2000 einen mehrtägigen Internet-Parteitag durchgeführt, allerdings ohne Entscheidungen und Beschlüsse. Die Grünen planen im Netz für kommenden Samstag ebenfalls einen "kleinen Parteitag", genannt Länderrat, mit rund 100 Delegierten.
Inhaltlich wird sich der CSU-Parteitag auch mit den Folgen der Corona-Krise befassen. Unter anderem soll dazu ein Leitantrag verabschiedet werden, der ein Konjunkturprogramm umfasst, das Investitionsanreize und steuerliche Entlastungen kombinieren soll.
RND/dpa