Coronavirus: USA verbieten für 30 Tage Einreisen aus EU-Staaten

Donald Trump, Präsident der USA, hält eine Ansprache an die Nation. Trump weitet die Reiseeinschränkungen wegen der Ausbreitung des Coronavirus auf Europa aus.

Donald Trump, Präsident der USA, hält eine Ansprache an die Nation. Trump weitet die Reiseeinschränkungen wegen der Ausbreitung des Coronavirus auf Europa aus.

Washington. US-Präsident Donald Trump hat wegen des neuartigen Coronavirus alle Reisen aus den 26 europäischen Schengen-Staaten in die USA für 30 Tage untersagt. Gelten solle das Verbot ab Freitagmitternacht Washingtoner Zeit für 30 Tage, sagte Trump am Mittwochabend in einer Rede an die Nation. "Wir haben eine lebensrettende Maßnahme ergriffen, als wir bei China schnell reagiert haben", sagte Trump. "Jetzt müssen wir mit Europa die gleiche Maßnahme ergreifen."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Trump: Coronavirus-Infektionen in den USA seien auf Europa Reisende zurückzuführen

Trump warf der Europäischen Union vor, nicht schnell genug auf die Gefahr durch das Virus reagiert habe. Die Infektionen in den USA seien auf Reisende aus Europa zurückzuführen, sagte er und sprach von einem "ausländischen" Virus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Trump sagte in seiner Rede, dass die Beschränkungen für Reisen aus allen europäischen Ländern mit Ausnahme Großbritanniens gelten sollten. Das Heimatschutzministerium stellte aber später klar, dass es für all jene Ausländer gelte, die in den 14 Tagen vor ihrer geplanten Einreise in die USA in einem der 26 Schengen-Staaten waren. Neben Großbritannien gehört etwa auch Irland nicht dazu. Amerikaner, die sich in der Schengenzone aufhalten, sollen nach Tests die Möglichkeit erhalten heimzukehren.

US-Außenministerium warnt vor Auslandsreisen

Das US-Außenministerium rief amerikanische Staatsbürger dazu auf, alle geplanten Auslandsreisen zu überdenken. Auch Länder, in denen bislang keine Covid-19-Erkrankung diagnostiziert worden sei, könnten ohne Vorwarnung Reiseeinschränkungen erlassen, teilte das Ministerium in der Nacht zu Donnerstag mit. In seinen Reisehinweisen stufte das Ministerium Auslandsreisen insgesamt auf die Stufe drei von vier herauf. Stufe drei besagt, dass Reisen überdacht werden sollten. Die höchste Stufe vier warnt vor Reisen in entsprechende Gebiete.

Trump stoppt Einreisen aus EU-Ländern
 March 11, 2020, Washington, District of Columbia, USA: United States President Donald J. Trump delivers an address in primetime on his administration s response to the Coronavirus pandemic from the Oval Office of the White House in Washington, D.C. on Wednesday, March 11, 2020. Trump announced a 30-day travel and cargo ban from all European countries except Great Britain. .Credit: / Pool via CNP Washington USA - ZUMAs152 20200311zaas152152 Copyright: xDougxMillsx

Donald Trump verhängt für 30 Tage ein Einreiseverbot für Europäer.

Ab wann darf man nicht mehr in die USA reisen?

Konkreter Starttermin des Einreisestopps ist am Freitag um 23.59 Uhr (4.59 Uhr MEZ am Samstag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der US-Präsident erklärte, die Regierung und der Privatsektor in den USA würden alle Maßnahmen ergreifen, um das amerikanische Volk zu schützen. Man werde die Lage genau beobachten und prüfen, ob das Reiseverbot gegebenenfalls auch schon früher wieder aufgehoben werden könne.

Trump kündigte auch an, die US-Behörden sollten finanzielle Erleichterungen für jene bereitstellen, die an dem Coronavirus erkrankt sind, unter Quarantäne stehen oder für kranke Angehörige sorgen. Ins Detail ging er nicht. Außerdem sollen Einzelpersonen und Unternehmen drei Monate Aufschub für die Zahlung von Steuern erhalten, um die Auswirkungen auf sie abzufedern. "Dies ist keine Finanzkrise", sagte Trump. "Es ist nur ein vorübergehender Moment in der Zeit, den wir gemeinsam als Nation und als Welt überwinden werden."

Reiseverbot in die USA: Was passiert jetzt mit meinem Flug?

Wer jetzt einen Flug in die USA gebucht hat, wird sich die Frage stellen: Welche Rechte habe ich als Passagier? Kann ich meinen Flug noch umbuchen? Wird mir der Preis für mein Flugticket zurückerstattet? Bekomme ich eine Entschädigung? Kann ich meinen Flug vorsorglich stornieren?

Die Antwort: Nach der EU-Fluggastrechtverordnung verpflichtet sich die Fluggesellschaft dazu eine Umbuchung oder eine Rückerstattung des Tickets anzubieten. Eine Entschädigung wird es jedoch nicht geben. Liegt eine offizielle Reisewarnung vor, sind Flüge nicht entschädigungsberechtigt, denn die Pandemie durch das Coronavirus liegt außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaften. Einen Anspruch auf Entschädigung liegt hingegen vor, wenn die Fluggesellschaft Flüge aus betriebswirtschaftlichen Gründen streichen muss, oder keine Reisewarnung von offizieller Seite besteht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Entschädigungsberechtigung liegt vor bei:

  • Flugverspätung
  • Flugausfall
  • Überbuchung
  • Geschäftsreise
  • Streik
  • Unwetter
  • Verpasste Anschlussflüge
  • Fluggepäck verspätet oder verloren

Bei einer eindeutige Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, sind die Stornierungen kostenlos. Das gilt übrigens auch, sollte ein konkretes, gesundheitliches Risiko bestehen. Andernfalls, bzw. im Normalfall gelten die regulären Stornierungsbedingungen der Fluggesellschaft. Dann kommt es auf die Kulanz der Fluggesellschaft an.



Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/AP/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken