Bericht: So will Jens Spahn die Corona-App nachbessern lassen

Die Corona-Warn-App soll nachgebessert werden.

Die Corona-Warn-App soll nachgebessert werden.

Berlin. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Corona-Warn-App überarbeiten lassen. Das berichtet der „Spiegel“, dem entsprechende Pläne des Ministers vorliegen. Nutzer der App sollen demnach künftig mehrmals täglich über Risikobegegnungen informiert werden. Bislang aktualisiert die App diese Informationen nur einmal am Tag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spahn habe im Vorfeld der Beratungen von Bund und Ländern über den Fortgang der Corona-Schutzmaßnahmen einen „Bericht zur Weiterentwicklung“ der Warn-App im Bundeskanzleramt vorgelegt, schreibt der „Spiegel“. Einem Bericht des Gesundheitsministeriums zufolge sei die App bislang mehr als 22 Millionen Mal heruntergeladen worden. Während der steigenden Infektionszahlen seien in den vergangenen Wochen auch die Downloadzahlen gestiegen.

Corona-App: Mehr Nutzer sollen Testergebnis mitteilen

Zu wenige Nutzer würden die App jedoch nutzen, um ein positives Testergebnis ihren Risikokontakten mitzuteilen. Künftig sollen Nutzer, die über die App ein positives Testergebnis mitgeteilt bekommen, deshalb mehrfach daran erinnert werden, ihre Kontakte anonym zu informieren. Auch solle die Funktion zum Eintragen eines Testergebnisses vereinfacht werden, so der „Spiegel“. Die Meldung bleibe jedoch weiter freiwillig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Außerdem werde geprüft, ob sich ein Kontakttagebuch in die App integrieren lasse, wie es etwa vom Virologen Christian Drosten und dem SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach empfohlen wird.

RND/feh

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken