- Startseite
- Politik
-
Corona und die Schulen: Union schlägt längere Winterferien vor
Corona und die Schulen: Unions-Politiker schlagen längere Winterferien vor
- Wie kommen die Schulen gut durch den Pandemie-Herbst und -Winter?
- Darüber wird seit Wochen diskutiert.
- Nun schlagen Unionspolitiker als Schutzmaßnahme längere Winter- bzw. Weihnachtsferien vor - die FDP bezeichnet das als Unsinn.
Berlin. Unions-Politiker haben als Schutzmaßnahme gegen Corona-Infektionen in der kalten Jahreszeit eine Verlängerung der Winterferien vorgeschlagen. “Wir sollten darüber nachdenken, die Winterferien um zwei bis drei Wochen zu verlängern und im Sommer entsprechend zu kürzen”, sagte der Hamburger CDU-Chef Christoph Ploß der “Bild”.
Ziel müsse sein, bestmöglich durch die Pandemie zu kommen. Sein Fraktionskollege Stephan Pilsinger (CSU) regte sogar bis zu vier Wochen längere Weihnachtsferien mit entsprechender Kürzung der Oster- und Sommerferien an. “Das Wohl der Schüler und Lehrer muss im Vordergrund stehen”, begründete er seinen Vorschlag.
Über dieses Thema könnten auch die Ministerpräsidenten der Länder mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch beraten. Schulschließungen zu vermeiden, gilt als eines der wichtigsten Ziele der Corona-Maßnahmen.
FDP-Fraktionsvize Christian Dürr bezeichnete den Vorschlag als Unsinn. Dürr sagte der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag: “Eine kurzfristige Verlängerung der Winterferien würde die Planung von Millionen Familien kaputtmachen. In diesem Jahr gab es genug Schulausfall. Die Kinder müssen die Inhalte nachholen und das dürfen wir nicht immer weiter nach hinten verschieben.”
In Wahrheit wolle die Union nur davon ablenken, dass sie seit einem halben Jahr kein Konzept für die Schulen in der Corona-Krise habe. “Statt solch absurder Ideen sollten CDU und CSU lieber daran arbeiten, die digitale Bildung zu verbessern.”
Lehrervertreter und Bildungspolitiker hatten am Montag Schüler und Lehrer aufgefordert, sich nach den Herbstferien warm anzuziehen. Um Ansteckungen mit Corona in der Schule zu vermeiden, solle regelmäßig in relativ kurzen Abständen gelüftet werden.
Im Frühjahr hatte sich Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) für kürzere Sommerferien ausgesprochen, damit Schüler ausgefallene Schulstunden nachholen können.
RND/dpa