Scholz setzt Spahn unter Druck und fordert konkrete Zahlen zur Teststrategie
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KYPBLPPLINB2BDS2WUHN2PZEQ4.jpeg)
Olaf Scholz (SPD), Bundesminister der Finanzen und SPD-Kanzlerkandidat
© Quelle: Kay Nietfeld/dpa
Berlin. Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine besser ausgearbeitete Strategie für Schnelltests auf das Coronavirus. „Man kann keine Teststrategie auf Hoffnungen ausbauen“, sagte Scholz nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag in einer Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion. „Wir brauchen konkrete Zahlen, die der zuständige Minister liefern muss“, forderte er demnach.
Das Gesundheitsministerium hatte ein Diskussionspapier zu den Schnelltests formuliert, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Darin wird eine monatliche Kostenbelastung von 540 bis 810 Millionen Euro geschätzt. Grundlage für die Angaben sind unter anderem Erfahrungen aus Bayern, wo es bereits kostenlose Tests für Bürger gibt. Es wird angenommen, dass pro Tag 2 bis 2,5 Prozent der Bevölkerung ein Testangebot nutzen würden.
RND/dpa